20 weitere Kitas aus der Region begeben sich aufs "Abenteuer Essen"
ID: 1619865
Bereits 5.000 Kinder für bewusste Ernährung begeistert
?Abenteuer Essen? wurde im Herbst 2014 von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit Unternehmen, Stiftungen und Krankenkassen ins Leben gerufen. Eingebettet in die regionale ?Initiative Prävention? begeistert es Heranwachsende auf altersgerechte und unterhaltsame Art und Weise für eine bewusste Ernährung. Kinder entdecken Lebensmittel eigenständig und mit allen Sinnen, etwa bei der Zubereitung von Speisen, bei gemeinsamen Mahlzeiten oder einem Ausflug auf den Bauernhof. Ziel von ?Abenteuer Essen? ist es, Übergewicht und ernährungsbedingte Folgeerkrankungen wie Diabetes vorzubeugen. 5.000 Kinder aus 70 Kitas konnten bislang erreicht werden. Rund 200 pädagogische Fachkräfte wurden zu ?Beauftragten für Ernährungsbildung? weitergebildet und führen seither regelmäßig ernährungspädagogische Aktivitäten in ihren Kitas durch. Dritte Säule sind die Erziehungsberechtigten, die bei Elternabenden oder in Einzelgesprächen für das Thema ?Bewusste Ernährung im Kindesalter? sensibilisiert werden.
Den Erfolg dieses ganzheitlichen Ansatzes belegt eine Begleitstudie: ?Abenteuer Essen?-Kinder wissen deutlich mehr über Lebensmittel und deren Verarbeitung, als Kinder einer Vergleichsgruppe. Auch im alltäglichen Ernährungsverhalten zeigen sich positive Veränderungen: Neun von zehn Kindern greifen nach Abschluss des Projektjahres auf ungesüßte Getränke zurück, um ihren Durst zu löschen. Bei fast allen Kindern finden sich regelmäßig Obst und Gemüse in den Brotboxen. Zudem melden viele Eltern zurück, dass ihre Kinder probierfreudiger geworden sind. ??Abenteuer Essen? zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, das gesamte Umfeld einzubeziehen. Wenn Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern gemeinsam auf eine bewusste Ernährung achten, dann erzielen wir eine langfristige Wirkung?, sagt Sylvana Mehrwald, verantwortlich für die ?Offensive Bildung? bei BASF SE.
Weitere Infos zum Projekt unter: www.m-r-n.com/abenteueressen
Teilnehmende Kitas im Jahr 2018/19:
Bensheim: Kath. Kindergarten ?St. Bartholomäus?
Edingen: Ev. Kita die ?Neckar-Krotten?
Fürth: Kath. Kita ?Schwester Theresia?
Hemsbach: Kita ?Regenbogenland?
Leimersheim: Kita Leimersheim
Ludwigshafen: Kath. Kita ?St. Gallus?
Mannheim: Städt. Kinderhaus ?Parseval?, Ev. Eltern-Kind-Zentrum, Ev. Kita ?Tigris?, Kinderhaus ?Dresdener Straße?
Meckesheim: Kath. Kindergarten ?St. Martin?
Neustadt/Weinstr.: Kath. Kita ?St. Marien?, Krippe ?Käferkiste?
Rosenberg: Ev. Kindergarten ?Arche?
Viernheim: AWO-Kinderdörfel
Walldorf: Haus der kleinen Hände, Haus der Kinder
Weinheim: Ev. Kindergarten Lützelsachsen
Zwingenberg-Rodau: Städt. Kindergarten Zwingenberg-Rodau
Zu ?Abenteuer Essen?
Das Projekt ?Abenteuer Essen? läuft im Rahmen der regionalen ?Initiative Prävention?. Initiiert und entwickelt wurde das ernährungspädagogische Programm von: Sascha Bembennek (BASF SE), Dr. Markus Gomer (MRN GmbH), Dr. Kristin Januschke (?Offensive Bildung?), Dr. Antje Louis (Ökotrophologin, Agentur Publik), Verena Räsener (Ökotrophologin, Referentin für ?Bewusste Kinderernährung?), Prof. Jürgen F. Riemann (Stiftung LebensBlicke), Christina Rode-Schubert (Robert-Bosch-Healthcare GmbH), Uschi Schneider (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, FORUM Ernährung). Nach einer Pilotphase von drei Jahren läuft ?Abenteuer Essen? seit 2017 im Regelbetrieb. Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung von: BASF SE, BKK Pfalz, DAK Gesundheit, Fuchs Petrolub SE, Heinrich-Vetter-Stiftung, IKK classic, IKK Südwest, pronova BKK, Siemens Betriebskrankenkasse und Techniker Krankenkasse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619865
Anzahl Zeichen: 4948
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 weitere Kitas aus der Region begeben sich aufs "Abenteuer Essen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).