Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt

Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt

ID: 1619987

GKS unterstützt neuen Ausbildungsgang für Photovoltaik - weniger junge Auswanderer



Eine Berufsausbildung holt Jugendliche von der Straße und gibt ihnen eine Lebensperspektive (BildqueEine Berufsausbildung holt Jugendliche von der Straße und gibt ihnen eine Lebensperspektive (Bildque

(firmenpresse) - HAGEN - 12. Juni 2018. Einen neuen Ausbildungsgang für Photovoltaik-Techniker fördert die Georg Kraus Stiftung im Senegal. Der Zukunftsberuf holt Jugendliche von der Straße und gibt ihnen eine Perspektive: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt - die Maßnahmen des Ausbildungszentrums Waounde senken die Zahl der Auswanderer. Und stärken zudem die wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlich geprägten Region.



Photovoltaik: Absolventen haben gute Chancen

Die professionelle Photovoltaik-Ausbildung ist die jüngste Sparte des Zentrums im Departement Kanel. Know-how in Installation, Nutzung und Weiterentwicklung sind gefragt, qualifizierte Arbeitskräfte in diesem Bereich Mangelware. Dabei ist Solarenergie ein großes Thema im Senegal: Rund die Hälfte der Haushalte ist nicht ans Stromnetz angeschlossen. Neben der privaten Energieversorgung nutzt das Land Photovoltaik für Wasserversorgung, Bohrtürme und andere industrielle Einsatzbereiche. Entsprechend groß sind die Chancen der künftigen Absolventen.



"Projekt hat Vorbildfunktion bezüglich nachhaltiger Wirkung"

Das wachsende Bildungszentrum in Waounde war schon mehrfach Partner der Hagener Stiftung. Die GKS-Gründer Hans Georg und Anne Kraus waren in den 90er-Jahren an der Idee zum Aufbau der Einrichtung beteiligt. "Durch die Lebensperspektive vor Ort verlassen weniger junge Menschen das Land", freut sich der GKS-Vorstandsvorsitzende Erich G. Fritz. "Dieses Projekt hat eine Vorbildfunktion bezüglich der nachhaltigen Wirkung unserer Fördermaßnahmen in der Entwicklungszusammenarbeit." Mit Stiftungsmitteln richteten die Initiatoren in Waounde Schulungsräume und Werkstätten ein.



Verschiedene Bildungsgänge

Die Einrichtung ist als Berufsausbildungszentrum für Holz- und Metallbearbeiter gestartet. Nach und nach kamen andere Richtungen für junge Frauen und Männer hinzu. Dazu gehören Bildungsgänge für Kälte- und Klimatechniker, Schneider, Friseure und Elektriker. Inzwischen beteiligt sich auch der senegalesische Staat an dem Zentrum.



Text 1.973 Z. inkl. Leerzeichen



Link zum Projekt Nr. 128Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in armen Ländern des globalen Südens. Sie ist "Transparency Deutschland" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wadephul: Blauhelm-Mission muss in der gesamten Ostukraine eingesetzt werden können Engel ohne Seele
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619987
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cristina Silva-Braun
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 4891-350, -352

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senegal: Wer einen qualifizierten Job hat, bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Georg Kraus Stiftung macht 200 Kleinkinder satt ...

HAGEN - 29. Nov. 2018. Erdbeben und Bürgerkrieg verursachen in Nepal Obdachlosigkeit, Armut und Hunger. Die Not trifft viele junge Frauen und ihre Kinder. Für sie unterhält das Selbsthilfenetzwerk "Chhimeki Sanstha Nepal" in den Slums vo ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z