Die Chance von Kundenveranstaltungen

Die Chance von Kundenveranstaltungen

ID: 1620227

Fragen helfen, den Erstkontakt auf Kundenveranstaltungen einfach, zielführend und trotzdem angenehm zu gestalten, sagt Franziska Brandt-Biesler



Franziska Brandt-Bieslerüber die Chance von KundenveranstaltungenFranziska Brandt-Bieslerüber die Chance von Kundenveranstaltungen

(firmenpresse) - Ein bisschen Small Talk mit Kunden, ein kleiner Plausch über Privates, vielleicht auch hier und da ein Gespräch über die Arbeit ... "Wenn ich in meinen Seminaren etwas hartnäckiger nachfrage, stellt sich heraus: Die meisten Verkäufer halten sich bei Veranstaltungen mit Gesprächen mit Stammkunden auf oder unterhalten sich sogar lieber mit Kollegen, als neue Personen anzusprechen. Das ist definitiv eine vertane Chance", statuiert Franziska Brandt-Biesler. Als Vertriebsexpertin weiß sie, dass Kundenveranstaltungen eigentlich neue und interessante Kontakte bringen können.



Die wenigsten Verkäufer nutzen diese Gelegenheit. Die Autorin von "Verkaufen und überzeugen mit Fragen" empfiehlt, dass Verkäufer sich lieber zu Menschen gesellen sollten, die sie noch nicht kennen und mit denen sie noch nicht im Geschäft sind. "Verkäufer sollten unbekannte Veranstaltungsbesucher systematisch und mit den richtigen Fragen in ein kurzes Kennenlerngespräch verwickeln." In ihrem Buch gibt sie Verkäufern zu diesem und weiteren Themen 400 Fragen an die Hand. Verschiedene Verkaufssituationen und unterschiedliche Arten von Kundenkontakten erfordern unterschiedliche Fragen - bei Kundenveranstaltungen sei zu bedenken, dass es nicht ums Verkaufen, sondern um das Knüpfen von Kontakten gehe.



"In einem Gespräch von 5 bis 10 Minuten kann viel erreicht werden. Mit diesen vier Schritten und den passenden Fragen können Verkäufer vorgehen: Kontakt aufnehmen, Potenzial abklopfen, einen Termin anbahnen und das Gespräch sanft und charmant beenden", führt Brandt-Biesler aus. Da Kunden es nicht besonders mögen, auf Veranstaltungen in Geschäftsgespräche verwickelt zu werden, rät Franziska Brandt-Biesler, das Gespräch mit kleinen Small-Talk-Schleifen zu würzen. "Wichtig hierbei ist echtes Interesse für das Gegenüber. Im richtigen Maß lässt das ein Gespräch angenehmer und die Absicht von Verkäufern unauffälliger werden", schließt Brandt-Biesler.





Mehr über das Buch "Verkaufen und überzeugen mit Fragen" und Franziska Brand-Biesler finden Sie auf Ihrer Website: https://www.franziskabrandtbiesler.ch/publikationen/verkaufen-und-ueberzeugen-mit-fragen/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franziska Brandt-Biesler arbeitet seit 2000 als Verkaufs- und Verhandlungstrainerin mit Schwerpunkt im technischen Vertrieb. Dieser Zielgruppe widmete sie 2012 auch ihr erstes Buch: "SMART SELLING B2B - Köpfchen statt Hardcore". Mittlerweile sind weitere Veröffentlichungen erschienen. Franziska Brandt-Biesler ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Luzern und Gewinnerin des internationalen deutschen Trainingspreises in Bronze 2012.



PresseKontakt / Agentur:

Franziska Brandt-Biesler
Franziska Brandt-Biesler
Grindel 3
6017 Ruswil
info(at)FranziskaBrandtBiesler.ch
+41 41 4101074
http://www.franziskabrandtbiesler.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Uk-Domains für jeden Winterraps-Aktion 2018 ES Imperio EURALIS Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2018 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620227
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Brandt-Biesler
Stadt:

Ruswil


Telefon: +41 41 4101074

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Chance von Kundenveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franziska Brandt-Biesler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wirkung der Logosynthese® ...

Eigentlich müsste man es besser wissen, doch in manchen Situationen reagiere man immer wieder falsch. Verkaufstrainerin Franziska Brandt-Biesler verdeutlicht das anhand eines Beispiels: "Wenn Stefan ein Angebot rausschicken will, das der Innend ...

Wenn Ungeduld den Abschluss verhindert ...

Besonders bei ungeübten Verkäufern sei dieses Phänomen oft zu beobachten: "Der verfrühte Angriff im Verkaufsgespräch - Ursache dafür ist ein falsches Rollenverständnis. Leider verbauen sich viele Verkäufer so die Chance auf den Abschluss ...

Wie Argumentieren wirklich geht ...

"Das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung mindestens so gut zu kennen wie die eigene Westentasche, ist sicherlich wichtig. Im Gespräch mit Kunden jedoch nur so mit Merkmalen um sich zu werfen, ist für mich unglaubwürdiges Verkäufer- ...

Alle Meldungen von Franziska Brandt-Biesler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z