Korn-Ferry-Untersuchung: Bewerberinnen und Bewerber sind qualitativ besser als vor fünf Jahren

Korn-Ferry-Untersuchung: Bewerberinnen und Bewerber sind qualitativ besser als vor fünf Jahren

ID: 1620622

Die Qualität von Bewerberinnen und Bewerbern hat sich in den letzten fünf Jahren verbessert. Das sagen weltweit knapp 60 Prozent der Unternehmen. 15 Prozent sehen sogar einen deutlichen Anstieg. Die stärkste Entwicklung in Bewerberqualität hat Südamerika zu verzeichnen, wo vier von fünf Unternehmen eine Verbesserung sehen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung von weltweit 770 Personalverantwortlichen weltweit durch die Talent- und Organisationsberatung Korn Ferry Futurestep.



Jan Müller, Korn Ferry FuturestepJan Müller, Korn Ferry Futurestep

(firmenpresse) - • In aufstrebenden Märkten hat sich die Kandidatenqualität spürbar verbessert
• Jedes zehnte Unternehmen weltweit hat allerdings schlechtere Bewerbungen erhalten
• Arbeitgebermarke im ‚War of Talents‘ entscheidet über die Kontaktneigung von Bewerberinnen und Bewerbern

„In der Diskussion um Digitalisierung und Fachkräftemangel folgt eine Hiobsbotschaft der anderen. Nicht genug Personal, keine ausreichenden Kompetenzen. Umso erfreulicher ist diese aktuelle Einschätzung der Unternehmen, dass die Qualität der Bewerber gestiegen ist – teils deutlich. Denn das ist Voraussetzung dafür, technologischem Wandel und demographischer Entwicklung adäquat begegnen zu können“, sagt Jan Müller, Managing Director EMEA und Spezialist für Lösungen rund um die Talentrekrutierung bei Korn Ferry Futurestep.

In Europa haben 57 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, dass sich die Bewerberqualität verbessert habe. Bei 16 Prozent ist dies deutlich der Fall. Und nur acht Prozent sind der Meinung, sie fänden heute schlechtere Bewerber vor. In Asien treffen 65 Prozent auf bessere Bewerber, in Nordamerika immerhin knapp die Hälfte der Unternehmen (49 Prozent). Die höchste Anzahl an Unternehmen, wo sich die Bewerberqualität verschlechtert hat, findet sich in Asien (elf Prozent).

„Die Verbesserung der Qualität von Bewerberinnern und Bewerbern ist ein weltweites Phänomen“, sagt Jan Müller. „Besonders die aufstrebenden Märkte in Südamerika und Asien profitieren von einer stärken Professionalisierung der Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer immer breiteren Schichten zugänglichen akademischen Bildung.“

Jan Müller sagt: „Gleichzeitig hat aber durchschnittlich jedes zehnte Unternehmen angegeben, schlechte Bewerbungen auf den Tisch zu bekommen. Das zeigt, dass insbesondere das Thema Arbeitgebermarke und -attraktivität heute eine entscheidende Rolle spielt. Top-Kandidaten wissen um ihren Marktwert und schauen sich potenzielle Arbeitgeber sehr genau an, bevor sie sich bewerben. Wer da nicht überzeugen kann, wird es künftig noch deutlich schwerer haben, die Kandidatinnen und Kandidaten für eine Bewerbung zu begeistern, die wirklich Potenzial haben.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Korn Ferry
Korn Ferry ist ein globales Beratungsunternehmen für Organisation und Executive Search. Wir helfen Unternehmen beim Design ihrer Strukturen und Prozesse, bei der Vergütung, Entwicklung und Motivation von Führungskräften und Mitarbeitern, sowie auch bei der Identifikation und Rekrutierung der richtigen Talente. Unsere 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in weltweit mehr als 50 Ländern für unsere Klienten aktiv.

www.kornferry.com



PresseKontakt / Agentur:

Xenia von Schröder
Marketing and Communications

Korn Ferry International GmbH
Barckhausstrasse 12 - 14
60325 Frankfurt am Main, Germany

Tel: +49 69 71670 139
Fax: +49 69 71670 129
Email: xenia.vonschroeder(at)kornferry.com
www.kornferry.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Motivation am Arbeitsplatz:  Für deutsche Arbeitnehmer ist Geld am wichtigsten Warum ist es so schwer, den Fußball-WM-Titel zu verteidigen? 7 Erkenntnisse für Stressbewältigung und Erfolg von Gewinnerteams
Bereitgestellt von Benutzer: pfeiffer-jup
Datum: 13.06.2018 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620622
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Xenia von Schröder
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 71670 139

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korn-Ferry-Untersuchung: Bewerberinnen und Bewerber sind qualitativ besser als vor fünf Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Korn Ferry International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Korn Ferry International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z