Elterngeld für 1,76 Millionen Mütter und Väter im Jahr 2017 / Regionale Unterschiede bei der Inan

Elterngeld für 1,76 Millionen Mütter und Väter im Jahr 2017 / Regionale Unterschiede bei der Inanspruchnahme von Elterngeld Plus

ID: 1620707
(ots) - Im Jahr 2017 haben 1,35 Millionen Mütter und 410
000 Väter Elterngeld bezogen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, waren das insgesamt 7 % mehr Personen als
im Jahr 2016. Während die Anzahl der Mütter mit Elterngeld um 6 %
zunahm, stieg die Zahl der Elterngeld beziehenden Väter um gut 11 %.

Für Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren wurden,
besteht die Möglichkeit, zwischen dem Bezug von Basiselterngeld
(bisheriges Elterngeld) und dem Bezug von Elterngeld Plus zu wählen
oder beides zu kombinieren. Das Elterngeld Plus fällt in der Regel
niedriger aus, wird dafür aber erheblich länger gezahlt (bis zu 36
Bezugsmonate für beide Elternteile zusammen).

Für nahezu alle Beziehenden im Jahr 2017 (99 % beziehungsweise
1,74 Millionen Empfängerinnen und Empfänger) galten bereits die neuen
Wahlmöglichkeiten des Elterngeld Plus. Insbesondere Frauen nutzten
das Elterngeld Plus. Mit 26 % plante gut jede vierte berechtigte Frau
in Deutschland im Rahmen ihres Elterngeldbezuges Elterngeld Plus ein.
Allerdings war die Inanspruchnahme regional unterschiedlich: Sie
reichte von 11 % in der nordrheinwestfälischen kreisfreien Stadt
Gelsenkirchen bis hin zu 52 % im rheinland-pfälzischen Pirmasens.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Elterngeldstatistik
Telefon: +49 (0) 611 / 75 81 37
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bedford-Strohm bekommt Bangladesch: Caritas befürchtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620707
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld für 1,76 Millionen Mütter und Väter im Jahr 2017 / Regionale Unterschiede bei der Inanspruchnahme von Elterngeld Plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z