PIM vs. MDM? Was braucht mein Unternehmen-

PIM vs. MDM? Was braucht mein Unternehmen-

ID: 1620950

Konkrete Einsatzbereiche von Master Data Management und Product Information Management



(PresseBox) - Wann ist ein Product Information Management (PIM) ausreichend und wann sollte man sich mit Master Data Management beschäftigen (MDM)? Wie unterscheiden sich die beiden Softwaregattungen und welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von PIM und MDM für Hersteller und Händler? Die Entscheidung ist von strategischer Bedeutung und sollte daher frühzeitig und sehr sorgfältig getroffen werden.

Webinar PIM vs MDM

Unternehmen, die eine zukunftsorientierte Lösung für das Produktdaten-Management suchen, finden Antworten im Webinar ?PIM vs. MDM" von SDZeCOM.

Zum Inhalt des Webinars:

Abgrenzung PIM und MDM

Stärken und Schwächen der Systeme

Tipps für die Entscheidung

Erfolgsfaktoren für ein Projekt

Kostenfreie Anmeldung unter www.sdzecom.de/...

Konkrete Einsatzbereiche von Master Data Management und Product Information Management auf der update #2018

Mehr zum Thema PIM sowie MDM erfahren Unternehmen aus erster Hand auf der update #2018 ? dem Jahresevent mit Themen, Trends, Technologien zu Produktdaten-Management und Produktkommunikation. Am 05. Juli 2018 im ZEISS Forum Oberkochen.

Format der update #2018:

Praxis-Kunden-Vorträge, Workshops, Expertentalks, Inspirations-Work-Out

Strategien, Visionen und Inspirationen zu Digitaler Transformation

Publishing-Special: Automatisierte Medienproduktion, Meet the Experts, priint:suite Release 4.1.5

Offener, direkter Erfahrungsaustausch mit namhaften Unternehmen: Teilnehmer profitieren von den Erfahrungen der Kunden

 Aus der Agenda:

Bucherer AG: Ecommerce im Luxuxbereich: Erfolgskriterien & Handlungsempfehlungen

Ratioform: Produktinformationsmanagement ? Herz und Kreislauf für eine gesunde Multichannel-Strategie.

Stibo Systems: Volle Kraft vorausdenken mit MDM! Welche Chance Unternehmen haben, die Stammdaten miteinander verbinden.



Trelleborg Sealing Solutions: Success factors for going digital.

Kostenfreie Anmeldung

Das Programm sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung: www.sdzecom.de/update-2018/

Seit 1995 steht die Marke SDZeCOM in der D-A-CH-Region für schwäbische Ingenieursleistung in IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation und Produktdatenmanagement.

SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den Pionieren und erfolgreichsten Systemarchitekten und Systemintegratoren von Lösungen für effizientes (Produkt)Datenmanagement. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung von Master Data Management-Systemen (MDM) und Product Information Management-Systemen (PIM) bis hin zur laufenden Betreuung der Lösungen. SDZeCOM arbeitet dabei mit verschiedenen Software-Unternehmen wie Contentserv, OpusCapita oder Stibo Systems zusammen. Durch diese strategischen Partnerschaften verfügen wir über ein Technologieportfolio, das alle Schwerpunkte und Anforderungen für ein effizientes Information Supply Chain Management (kurz ISCM) abdeckt. Das hierbei aufgebaute Know-how erlaubt es uns, unsere Kunden professionell zu beraten, Projekte zu initiieren und umzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1995 steht die Marke SDZeCOM in der D-A-CH-Region für schwäbische Ingenieursleistung in IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation und Produktdatenmanagement.SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den Pionieren und erfolgreichsten Systemarchitekten und Systemintegratoren von Lösungen für effizientes (Produkt)Datenmanagement. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung von Master Data Management-Systemen (MDM) und Product Information Management-Systemen (PIM) bis hin zur laufenden Betreuung der Lösungen. SDZeCOM arbeitet dabei mit verschiedenen Software-Unternehmen wie Contentserv, OpusCapita oder Stibo Systems zusammen. Durch diese strategischen Partnerschaften verfügen wir über ein Technologieportfolio, das alle Schwerpunkte und Anforderungen für ein effizientes Information Supply Chain Management (kurz ISCM) abdeckt. Das hierbei aufgebaute Know-how erlaubt es uns, unsere Kunden professionell zu beraten, Projekte zu initiieren und umzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Total abheben mit Antigraviator (PC) Kritische Sicherheitslücke: Erster Android-Wurm entdeckt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2018 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620950
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIM vs. MDM? Was braucht mein Unternehmen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SDZeCOM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATA EXPERIENCE DAY 2025– am 23.09.25 in Bad Kreuznach ...

Am 23. September 2025 lädt SDZeCOM gemeinsam mit der Meffert AG Farbwerke zum DATA EXPERIENCE DAY ein – einem exklusiven Event rund um datengetriebene Innovationen und Technologien. Die Veranstaltung bei Meffert AG in Bad Kreuznach richtet sich an ...

Alle Meldungen von SDZeCOM GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z