Dokumentation als App – was ist realisierbar und erlaubt?

Dokumentation als App – was ist realisierbar und erlaubt?

ID: 1620961

Am 4. und 5. Juli 2018 findet in der itl-Zentrale, München das Seminar „Von der Doku zur HTML-basierten App“ statt. Florian Gust erläutert darin die Vorteile von mobiler Dokumentation.



(firmenpresse) - Von der Papier-Doku zur elektronischen Dokumentation sind es nur ein paar Klicks? Die Aussage ist an sich nicht verkehrt – jedoch bedarf es im Vorfeld einiger Überlegungen und Planung, damit die Konvertierung zur Doku-App ein Erfolg wird.
„Eine effiziente App-Lösung braucht eine Topic-Orientierung, ein übersichtliches und benutzerfreundliches Responsive-Design sowie eine spezielle Suchfunktion,“ so Florian Gust. Als Teamleiter der Abteilung „Mobile & Media“ entwickelt er seit Jahren Doku-Apps bei itl. Im Workshop vermittelt Gust wichtige Strukturierungs-, Schreib- und Visualisierungsmethoden für die Ausgabe als (Web-)App und für die HTML-Konvertierung. Auch die Besonderheiten beim Arbeiten mit Redaktionssystemen stehen im Vordergrund.
Gust behandelt im 2-tägigen Seminar die Arbeit im Editor bis hin zur fertigen App. Am Beispiel eines FrameMaker-Dokuments steigen die Teilnehmer in das Rapid Prototyping ein - abgerundet durch den Blick auf analoge Lösungen mit Word und RoboHelp.
Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil und praktischen Übungen. Er richtet sich an Technische Redakteure, die die Erstellung und Verteilung von Technischer Dokumentation verantworten.
Voraussetzung für die Seminar-Teilnahme ist ein eigener Laptop mit installiertem Word oder OpenOffice. Für den praktischen Teil wäre RoboHelp oder FrameMaker von Vorteil. Der Dozent empfiehlt, ein Beispieldokument für die Übung zum Rapid Prototyping mitzubringen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die itl AG:
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit über 100 festangestellte Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Die Kernkompetenzen von itl liegen in Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.



Leseranfragen:

itl Institut für technische Literatur AG
Florian Gust
Elsenheimerstraße 65
D-80687 München
www.itl.eu
Telefon: +49 89 892623-604
Fax: +49 89 892623-111
florian.gust(at)itl.eu



PresseKontakt / Agentur:

itl Institut für technische Literatur AG
Claudia Stefanizzi
Elsenheimerstraße 65
D-80687 München
www.itl.eu
Telefon: +49 89 892623-260
Fax: +49 89 892623-111
claudia.stefanizzi(at)itl.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Sitz gerade! - 3. Gesundheitstag der Hochschule Worms befasste sich mit dem Thema Rücken Erich Kästner-Realschule, Brühl und das Seniorenzentrum Sankt Elisabeth aus Bornheim-Merten starten mit einer KURS-Lernpartnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: itl_News
Datum: 14.06.2018 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620961
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Stefanizzi
Stadt:

München


Telefon: +49 89 892623-260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dokumentation als App – was ist realisierbar und erlaubt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itl AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carina Mayr wechselt in den Vorstand der itl AG ...

Zum 1. August 2024 ist Carina Mayr in den Vorstand der itl AG gewechselt. Sie tritt damit die Nachfolge von Peter Kreitmeier an, der bis zum 31. Dezember 2024 weiter als Vorstandsvorsitzender im Amt bleiben wird. Mit Carina Mayr gewinnt die Geschäft ...

Die Highlights des itl-Jahres 2022: Ein Rückblick ...

2022 war das itl-Jahr: 40-jähriges Firmenjubiläum, wegweisende Innovationen und die höchste Kundenzufriedenheit … um nur ein paar Highlights zu nennen. Auch in turbulenten Zeiten hat itl seinen Digitalisierungs-Kurs erfolgreich fortgesetzt. Nac ...

Alle Meldungen von itl AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z