ZDK verlässt europäischen Dachverband CECRA

ZDK verlässt europäischen Dachverband CECRA

ID: 1621268
(ots) - Seinen Austritt aus dem europäischen
Dachverband CECRA hat der Vorstand des Zentralverbands Deutsches
Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beschlossen. Auf der Mitgliederversammlung
des ZDK am 15. Juni in Stuttgart gab Präsident Jürgen Karpinski
bekannt, dass die CECRA-Mitgliedschaft des ZDK zum 31. Dezember 2018
beendet werde.

Als einen wichtigen Grund nannte er das zunehmende Missverhältnis
zwischen dem finanziellen Einsatz des ZDK als mit Abstand größtem
Beitragszahler und den Resultaten der Arbeit von CECRA. Ein weiterer
wesentlicher Faktor sei der zunehmende Mangel an Transparenz, sowohl
bezogen auf die strategische Ausrichtung als auch auf das operative
Geschäft des Verbandes. Dies sei besonders deswegen nicht
nachvollziehbar, da der ZDK mit seinen eigenen personellen Ressourcen
extrem viel fachliche Arbeit für CECRA geleistet habe. Aufgrund
äußerst schwieriger Abstimmungsprozesse bei CECRA seien die
Möglichkeiten der aktiven Gestaltung zunehmend eingegrenzt worden.
Alle Versuche, hier Veränderungen herbeizuführen, seien letztlich
gescheitert oder im Sande verlaufen.

Der ZDK werde die europäische Lobbyarbeit jetzt verstärkt über das
seit September 2015 in Brüssel bestehende eigene Büro abwickeln sowie
beispielsweise den europäischen Dachverband UEAPME (Handwerk und KMU)
und die AFCAR-Allianz nutzen. ZDK-Präsident Karpinski wies darauf
hin, dass mit dem Austritt aus Sicht des ZDK die Tür zu CECRA nicht
vollständig zugeschlagen sei, sondern bei erfolgreicher
Reorganisation eine Mitarbeit durchaus mittelfristig wieder in den
Bereich des Möglichen rücken könnte. Der Austritt wurde der
CECRA-Spitze am 13. Juni 2018 per Brief mitgeteilt, der am gleichen
Tag vorab per Mail zugestellt wurde.



Pressekontakt:
Ulrich Köster
ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270


E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung: Jeder zweite Soldat fährt einen Diesel (FOTO) Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2018 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621268
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK verlässt europäischen Dachverband CECRA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z