CeBIT 2018? digitales Festival in neuem Gewand

CeBIT 2018? digitales Festival in neuem Gewand

ID: 1621716

Jahrzehntelange Tradition mit neuer Positionierung



(PresseBox) -  Neuer Look, neue Jahreszeit ? nach jahrzehntelanger Tradition präsentierte sich die Computermesse CeBIT mit neuer Positionierung und in einer anderen Jahreszeit. Weg von der reinen IT-Messe hin zum Festival, das Innovationen und Digitalisierung erfolgreich vereinte.

Vom 12. bis zum 15. Juni 2018 wurde die schnell fortschreitende Digitalisierung in Hannover quasi zum Anfassen präsentiert. Eine Verschmelzung von Business und Festival stellte diese Formierung dar, dessen Fokus insbesondere auf eine neue Zielgruppe gerichtet war. Die Digitalentscheider der Zukunft sollten sich hier angesprochen fühlen. Mit Blick auf den fortschreitenden Fachkräftemangel war dies eine Maßnahme, um Unternehmen und mögliche künftige Mitarbeiter zusammenzubringen. Zudem konnten mit Drohnenshows und weiteren Attraktionen das Internet der Dinge und Artificial Intelligence (AI) den Besuchern zum Bestaunen und Testen nahegebracht werden.

Die CeBIT 2018 hat mit einem neuen Format eine sehr inspirierende Atmosphäre für Unternehmen und Kunden geschaffen. Die unaufhaltsam fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft sowie der Gesellschaft wurde für die Besucher zum Greifen nahe. Viele Unternehmen aus der Forschung, aus Anwenderbereichen und auch aus der Start-up Szene zeigten ihre neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Internet der Dinge, Virtual Reality und AI. Wie kann der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Vom digitalen Workspace hin zum zentralen Produktivitätsinstrument; all diese Themen wurden auf der CeBIT 2018 durchleuchtet und vorgestellt. Die IT-Entscheider konnten adäquate Lösungen für ihre Unternehmen sondieren.

?Jünger und Frischer, so hat sich die CeBit 2018 präsentiert. Dies war ein sehr gelungener Neuanfang, der mutig und auch gewagt gewesen ist. Aber, wie auch im digitalen Kontext, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Derjenige, der keine neuen Wege wagt, bleibt im Zweifelsfall auf der Strecke. Wer Veränderung will, muss sich auch mal von ?alten Zöpfen trennen?, selbst dann, wenn sie disruptiv erscheinen. Ich persönlich denke, dass die eine oder andere Veränderung des neuen Darbietungsformats noch in den nächsten zwei Jahren optimieren werden sollte und die CeBIT dann wieder über die Grenzen hinaus die Messe im IT-Umfeld mit steigenden Besucherzahlen sein wird,? so Andreas Wartenberg, Geschäftsführer der Hager Unternehmensberatung GmbH.



 

Autor:

Andreas Wartenberg, Geschäftsführer der Hager Unternehmensberatung und Chairman of the Board der Horton Group International.

 

Andreas Wartenberg ist seit knapp 25 Jahren als Personalberater tätig und besetzt Management-Positionen in der Technologiebranche sowie in weiteren Branchen. Bevor Andreas Wartenberg 2008 als Geschäftsführer zur Hager Unternehmensberatung kam, hat er nationale und internationale Teams aufgebaut und geleitet. Er verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum im Bereich strategischer Entwicklung und Positionierung von Personalberatungen. Darüber hinaus ist er einer der angesehensten Berater rund um das Thema Digitalisierung in Unternehmen.

Seit Anfang 2015 ist die Hager Unternehmensberatung Partner von Horton International, einem der internationalen Marktführer im Executive-Search-Bereich. Andreas Wartenberg hat die Position des Chairman of the Board der Horton Group International inne.

 

Die Hager Unternehmensberatung ist Partner von Horton International und bietet ihren Kunden weltweit an über 40 Standorten in den global wichtigsten Wirtschaftsregionen Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus an: Employment Lifecycle Solutions®.

Diese zielgerichteten Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus finden ihre Entsprechung in unseren einzelnen Unternehmensbereichen: Bei der Platzierung der passenden Kandidaten, bei der Evaluierung der Mitarbeiterpotenziale, bei der Entwicklung, um die persönlichen Mitarbeiterfähigkeiten weiterzuentwickeln, bis hin zur Begleitung bei individuellen Veränderungsprozessen.

Mit über 90 Mitarbeitern an unseren deutschen Standorten in kleinen, spezialisierten Teams, einem voll digitalisierten Workflow und über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche sowie weiteren innovativen Märkten verbindet die Hager Unternehmensberatung Leistungsfähigkeit und Prozessqualität der Branchengrößen mit der Geschwindigkeit und Flexibilität eines Start-ups.

Die Hager Unternehmensberatung gehört zu den Top 15 Personalberatungen in der DACH Region und ist die Executive Search Beratung rund um das Thema Digitalisierung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hager Unternehmensberatung ist Partner von Horton International und bietet ihren Kunden weltweit anüber 40 Standorten in den global wichtigsten Wirtschaftsregionen Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus an: Employment Lifecycle Solutions®.Diese zielgerichteten Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus finden ihre Entsprechung in unseren einzelnen Unternehmensbereichen: Bei der Platzierung der passenden Kandidaten, bei der Evaluierung der Mitarbeiterpotenziale, bei der Entwicklung, um die persönlichen Mitarbeiterfähigkeiten weiterzuentwickeln, bis hin zurBegleitung bei individuellen Veränderungsprozessen.Mitüber 90 Mitarbeitern an unseren deutschen Standorten in kleinen, spezialisierten Teams, einem voll digitalisierten Workflow und über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche sowie weiteren innovativen Märkten verbindet die Hager Unternehmensberatung Leistungsfähigkeit und Prozessqualitätder Branchengrößen mit der Geschwindigkeit und Flexibilität eines Start-ups.Die Hager Unternehmensberatung gehört zu den Top 15 Personalberatungen in der DACH Region und ist die Executive Search Beratung rund um das Thema Digitalisierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  16 Kriterien dieüber eine erfolgreiche Nachfolgelösung für IT-Unternehmen entscheiden M-Enabling Forum Europe parallel zur REHACARE 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2018 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621716
Anzahl Zeichen: 4712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2018? digitales Festival in neuem Gewand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hager Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hager Kick-off 2022„Why – How – What“ ...

Purpose ist im Grunde das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Beim diesjährigen Kick-Off in Düsseldorf hat sich das HAGER- Team unter dem Motto ‚shaping tomorrow together – on purpose‘ mit dem Thema sinnorienti ...

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022 ...

Zum fünften Mal zeichnet das Magazin Focus Deutschlands Top Arbeitgeber aus dem Mittelstand aus. Hager, das auf Executive Search spezialisierte Personalberatungsunternehmen, gehört auch 2022 wieder zu den Hidden Champions der Mitarbeiterzufriedenhe ...

Alle Meldungen von Hager Unternehmensberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z