Kunst und Kongress: Fotoausstellung beim Ergotherapie-Kongress in Würzburg
(LifePR) - Eine Krise oder eine Erkrankung löst bei Betroffenen emotionale Achterbahnfahrten aus, die sie nicht immer in Worte fassen können. Wohl dem, der ein Ventil für seine Lage findet, seinen Gefühlen in künstlerischen oder handwerklichen Darstellungen freien Lauf lässt. Der DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) gibt erstmals in diesem Jahr anlässlich des Ergotherapie-Kongresses in Würzburg vom 21.-23.6.2018 im Congress Centrum Zeit und Raum für das neue Format ?Kunst und Kongress?. Ausstellen wird der Ergotherapeut Detlef Mallach. Am ersten Kongresstag, Donnerstag, 21. Juni 2018, 13.00 Uhr, spricht er darüber, wie ihm die Fotografie geholfen hat, in einer Lebenskrise das Erleben des Augenblicks festzuhalten. Gruppen- und Einzelgespräche mit dem Künstler und Ergotherapeuten Mallach sind im Anschluss an seine Präsentation möglich und erwünscht. Seine Bilddokumentation wichtiger Empfindungen und Eindrücke in einer für ihn schwierigen Lebensphase ist während der gesamten Kongresstage innerhalb der kostenlos zugänglichen Fachausstellung zu sehen. Mehr zum Kongress:
https://dve.info/...
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.06.2018 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621773
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kunst und Kongress: Fotoausstellung beim Ergotherapie-Kongress in Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus wie etwa die als Long Covid bezeichneten Langzeitfolgen von COVID-19 stellen Forschende und Behandelnde immer wieder vor neue Aufgaben und Hürden. Ein Lichtblick im Dschungel der Fragen und Fragezeichen ist ...
Die Formen von Autismus-Spektrum-Störungen zeigen sich in unterschiedlichen – sprich leichten bis schweren, aber vor allem individuellen – Ausprägungen. Für das Umfeld von Kindern mit Autismus ist auch daher nicht immer einfach zu erkennen, da ...
Der Tag gegen den Schlaganfall ist eine wichtige Aktion, um die Bevölkerung flächendeckend zu informieren und vor allem zu sensibilisieren. Man weiß bereits um das erhöhte Schlaganfallrisiko, welches schwere Infektionen wie eine Grippe mit sich b ...