Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Verhaftung des Audi-Chefs
ID: 1622108
Erscheinungsbild der deutschen Autoindustrie wandelt - von der
Vorzeigebranche hin zu einer Ansammlung von Firmen, die den
Toyota-Werbespruch "Nichts ist unmöglich" zu wörtlich genommen hat.
Je länger der Vertrauensverlust anhält, desto größer der Schaden für
die Firmen und für ihre Mitarbeiter. Immer deutlicher zeigt sich,
dass ein glaubwürdiger Neuanfang ohne eine ehrliche Aufarbeitung der
Vergangenheit nicht möglich ist. Je länger diese Aufarbeitung
verschleppt wird, desto mehr Vertrauen in ihre neuen Produkte
verspielen die Manager. Den Preis dafür zahlen die Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622108
Anzahl Zeichen: 966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Verhaftung des Audi-Chefs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).