Die Geschichte vom Ultraschall

Die Geschichte vom Ultraschall

ID: 1622109

Die meisten Menschen denken bei diesem Begriff an medizinische Untersuchungen. Dass Ultraschall ebenfalls in der Tierwelt und Industrie eine bedeutende Rolle spielt, wissen nur Wenige.



(firmenpresse) - Bereits in den Schriften von Aristoteles findet man erste Formulierungen, die in Richtung Ultraschall gehen. Damals verstand man das Naturphänomen des Echos noch nicht zur Gänze und baute es gerne in mystische Sagen ein. Erst im 16. Jahrhundert findet man das Wort Echo im deutschsprachigen Raum. 1880 legten die Gebrüder Curie einen ersten Grundstein für die technische Echographie, denn mit der Entdeckung des piezoelektrischen Effekts haben sie gleichzeitig den Ultraschall entdeckt.

Beim sogenannte Piezoeffekt werden kleine Bewegungen von Kristallen in elektrische Spannungen umgewandelt. In Ultraschallgeräten arbeiten Sender und Empfänger von Impulsen mit diesem Prinzip. Wo die Impulse auf Grenzflächen treffen, werden sie reflektiert und später vom Detektor aufgezeichnet. So kommt man nun einfach erklärt vom unhörbaren Ton zum sichtbaren Bild, denn als Ultraschall bezeichnet man Schall, der oberhalb der Hörfrequenz von Menschen ist.

Mittlerweile zählt diese Entdeckung zu den alltäglichen Hilfsmitteln in der Medizin. Das erste Bild eines Menschen ist meist ein Ultraschallbild im Mutterleib. Genauso wichtig sind diese Aufnahmen um Tumore frühzeitig zu erkennen oder Schilddrüse, Leber und Herz zu untersuchen. Sogar in der Notfallmedizin spielen Ultraschallgeräte eine wichtige Rolle. In der Tierwelt dient der Ultraschall hingegen zur Orientierung und Kommunikation.

Noch interessanter gestaltet sich die Anwendung in der Industrie, wo Ultraschall in der Produktion vielseitig eingesetzt wird. Beispielsweise braucht man ihn beim Bohren, Schneiden, Schweißen, bei der Materialprüfung, in der Aufbereitungstechnik oder zur Reinigung. Letzteres spielt gerade in Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen eine Hauptrolle, so werden Metalle gereinigt und entfettet und für eine Weiterverarbeitung erst brauchbar. In den Bereich der industriellen Teilereinigung müssen ebenso Werkzeuge, Gebinde oder andere Bauteile vorbehandelt und gesäubert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Einsatzgebiete werden an die verschiedenen Reinigungskonzepte sehr hohe Anforderungen gestellt und oftmals maßgeschneiderte Lösungen gesucht.



Ein Experte auf dem Gebiet der industriellen Teilereinigung ist die Firma Glogar UWT, die neben Ultraschallreinigungsanlagen auch spezielle Durchlaufreinigungsanlagen herstellt.

Näheres zu diesen Ultraschallreinigungsanlagen und industrieller Teilereinigung finden Interessierte auf der Seite des Unternehmens unter www.glogar-uwt.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glogar Umwelttechnik GmbH
Wir stehen für Erfahrung und Innovation in der industriellen Teilereinigung

Glogar Umwelttechnik zählt zu den führenden Anbietern, hochwertiger Reinigungschemie und Verfahrenstechnologien in der industriellen und gewerblichen Teilereinigung auf wässriger und umweltschonender Basis. Spezielle Lösungen in Hinblick auf Energieeffizienz, Anlagenverfügbarkeit und Qualität stehen bei uns im Vordergrund.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und im Vertrieb von leistungsfähigen und prozesssichernden Produkten wie Entfettungsmittel, Kaltreiniger, Teilereiniger sowie Teilereinigungsmaschinen, Durchlaufreinigungsanlagen, Entfettungsanlagen als auch Teilewaschanlagen, Spritzwaschanlagen, Korbwaschanlagen, Drehtellerwaschanlagen und Ultraschallreinigungsanlagen für die industrielle Teilereinigung. Zur Teilereinigung und Entfettung bieten wir Metallreiniger, Bio Reiniger und Ultraschallreiniger für die Feinstreinigung, Werkzeugreinigung, Formenreinigung sowie Bauteilreinigung.

Neben unserem Firmenstandort in Asten bei Linz haben wir auch eine Vertriebsniederlassung in Deutschland (Bayern). So kann eine noch effektivere vor Ort Betreuung rund um die Teilereinigung bzw. Bauteilsauberkeit geboten werden.



Leseranfragen:

Peterbauerstraße 6, 4481 Asten bei Linz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  France Televisions setzt im großen Stil auf Panasonic Studiokameras Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in Echtzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.06.2018 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622109
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Vatier
Stadt:

Asten bei Linz


Telefon: +43 (0)7224 / 66441- 0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Geschichte vom Ultraschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glogar Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewusster Konsum liegt im Trend ...

In den vergangenen Jahren zeichnete sich bereits ein starker Trend ab: Immer mehr Konsumenten wollen biologisch und fair produzierte Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent gemacht wird. Grund dafür waren viele Missstände im Produkti ...

Industrielle Reinigungsanlagen zum Anfassen ...

Ein österreichisches Industrieunternehmen setzt nicht nur auf unternehmerische Innovation, sondern auf Industrie zum Anfassen. Ein Projekt mit Zukunft stellt sich vor. Die Glogar Umwelttechnik GmbH mit Hauptsitz in Asten bei Linz gilt seit Jahren ...

Fleischskandale lassen sich vermeiden! ...

Schweinepest, BSE und die Hühnergrippe - Krankheiten in der Massentierhaltung sorgen immer wieder für Aufregung und Besorgnis. Dabei geht es gleichzeitig um die Fleischqualität und die Auswirkungen auf uns Menschen beim Konsum. Veterinärmediziner ...

Alle Meldungen von Glogar Umwelttechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z