"Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin"

"Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin"

ID: 1622328

Asklepios Fachkliniken München-Gauting vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ausgezeichnet



(PresseBox) - Große Auszeichnung für die Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Sie wurden vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege als ?Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin? (ZALT) anerkannt. Der Klinik wurden vom Ministerium ?außergewöhnliche technische und personelle Voraussetzungen? attestiert. ?Wir freuen uns und sind sehr stolz darauf, dass die Gautinger Lungenklinik von Seiten des Ministeriums in den Rang eines überregionalen Zentrums erhoben wurde. Ich möchte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit die sie täglich leisten danken. Ohne dieses Engagement wäre diese Anerkennung nicht möglich gewesen?, betont Geschäftsführer Jörgen Wißler.

Das ZALT verbindet im Sinne einer ganzheitlichen Lungenmedizin strukturell übergeordnet die drei Zentren für Lungenmedizin um Chefarzt Prof. Dr. med. Jürgen Behr, Intensiv-, Beatmungs- und Schlafmedizin (Chefarzt Prof. Dr. med. Jan H. Storre) und Thoraxchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz, die zusammen über 250 Betten verfügen. Dazu kommen eine außergewöhnliche Fachexpertise und eine technische Ausstattung auf höchstem Niveau.  Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pneumologie, Radiologie, Pathologie, Biobank, Geriatrie, Mikrobiologie und Thoraxchirurgie die eine schnellstmögliche und zielgerichtete Diagnose mit anschließender Therapie ermöglicht. Durch diese fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen können auch komplexe Krankheitsbilder von Lunge und Thorax rasch und kompetent diagnostiziert und interdisziplinär behandelt werden.

Die Gautinger Lungenklinik ist mit 268 Betten und jährlich über 10.000 stationär behandelten Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählt zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt das anerkannte Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin" (ZALT) über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet. Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin, eines von nur 3 zertifizierten Weaningzentren in Bayern, ist Prof. Dr. med. Jan H. Storre. Die Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gründungsmitglied des Comprehensive Pneumology Centers (CPC) sowie eine der wenigen außeruniversitären Lungenkliniken im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Die KTQ zertifizierte Fachklinik erhält seit 2012 jährlich das begehrte Siegel "Top nationales Krankenhaus" des Nachrichtenmagazins Focus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gautinger Lungenklinik ist mit 268 Betten und jährlich über 10.000 stationär behandelten Patienten die größte Lungenklinik in Bayern und zählt zu den fünf führenden Lungenkliniken bundesweit. Unter der Leitung des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. med. Jürgen Behr, verfügt das anerkannte Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin" (ZALT) über eine der größten Abteilungen für Lungenerkrankungen und Lungendiagnostik in Deutschland. Das hochspezialisierte thoraxchirurgische Zentrum wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Hatz geleitet. Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin, eines von nur 3 zertifizierten Weaningzentren in Bayern, ist Prof. Dr. med. Jan H. Storre. Die Kliniken sind Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gründungsmitglied des Comprehensive Pneumology Centers (CPC) sowie eine der wenigen außeruniversitären Lungenkliniken im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Die KTQ zertifizierte Fachklinik erhält seit 2012 jährlich das begehrte Siegel "Top nationales Krankenhaus" des Nachrichtenmagazins Focus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps und Tricks für Menschen mit Hörminderung – Neue Videoreihe DeGIR und DGNR nutzen neues webbasiertes Vernetzungstool zur Dokumentation und Qualitätssicherung interventionsradiologischer Eingriffe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2018 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622328
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gauting



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zentrum für Atemwegs-, Lungen- und Thoraxmedizin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch Heuschnupfen - oder schon Asthma- ...

Gauting, Frühling 2019. Frühlingserwachen! Für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Für Heuschnupfengeplagte der pure Graus: Die Augen jucken und tränen, die Nase läuft ohne Unterbrechung oder ist dauerhaft verstopft ? Betroffene fühl ...

Alle Meldungen von ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z