Jugendliche stärker integrieren
ID: 162239
Jugendliche stärker integrieren
Die bestehenden Fördermöglichkeiten seien unzureichend, begründet der Bundesrat seinen Vorstoß. Da sie erst nach Abschluss der Schule in Anspruch genommen werden dürfen, verzögerten sie den Übergang von der Schule in die Ausbildung. Jugendliche mit Migrationshintergrund müssten jedoch frühzeitig gefördert werden, betonen die Länder. Nur so hätten sie eine Chance, auch solche Berufe zu erlangen, die mit guten Verdienst- und Aufstiegschancen verbunden sind.
Der Entwurf wird zunächst der Bundesregierung zugeleitet, die ihn zusammen mit ihrer Stellungnahme dem Deutschen Bundestag zur Beschlussfassung vorlegt.
Der Bundesrat hatte den Gesetzentwurf bereits am 7. November 2008 in den Bundestag eingebracht. Wegen des Ablaufs der 16. Wahlperiode ist er jedoch der Diskontinuität unterfallen.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes und der Integrationskursverordnung
Drucksache 50/10 (Beschluss)
http://www.bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162239
Anzahl Zeichen: 1641
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche stärker integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).