Factoring als Kredit-Alternative für Gewerbetreibende und Firmen
Factoring ist eine spezielle Finanzierungsform, mit welcher durch den Verkauf offener Forderungen an Dritte die Liquidität einer Firma erhöht werden kann. Mittels Factoring wird ein Finanzierungsspielraum geschaffen, der dem Unternehmen sofort zur Verfügung steht. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen.

(firmenpresse) - Da seit der globalen Wirtschaftskrise und den Basel-Abkommen für Unternehmen die Finanzierung insbesondere bei akuten Liquiditätslücken merklich schwieriger geworden ist, bietet Factoring eine zunehmend eingesetzte Alternative. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen.
Factoring als Mittel zur Liquiditätssicherung:
Factoring gewinnt mittlerweile auch bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) als eine Form der Unternehmensfinanzierung zunehmende Bedeutung. Dabei handelt es sich um eine willkommene Kredit-Alternative zur die Vorfinanzierung ausstehender Rechnungen. Offene Forderungen werden an eine Factoring-Firma verkauft, die ab diesem Zeitpunkt das volle Ausfallrisiko trägt. Da der Rechnungsbetrag unverzüglich von der Factoring-Firma beglichen wird, entsteht für die Unternehmung keine Liquiditätslücke. Das Unternehmen muss finanziell nicht in Vorleistung gehen und gerät durch das Nichtbegleichen offener Rechnungen durch einzelne Kunden nicht in eine finanzielle Schieflage.
Factoring als Rettungsanker in Krisenzeiten:
Factoring kann häufig auch dann noch helfen, wenn die meisten Banken längst an einer konstruktiven Lösung nicht mehr interessiert sind. Dies ist möglich, da beim Factoring nicht die Unternehmensbonität, sondern die Sicherheit des Forderungsbestands im Zentrum steht. Vorausgesetzt sie Forderungen sind substantiell gut, kann mittels Factoring schnell das für die Rettung nötige Kapital zur Verfügung gestellt werden.
Vorteile des Factoring für Unternehmen:
Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen ergeben sich folgende Vorzüge:
- Schneller als die meisten anderen Finanzierungsinstrumente
- Wenn richtig eingesetzt,günstig bis sogar kostenneutral
- Kleiner Verwaltungsaufwand von der Antragstellung bis zu dessen Prüfung
- Selbst bei wenig Unternehmens-Sicherheiten möglich, solange die Forderungen hochwertig sind.
Damit erweist sich Factoring für Unternehmen als zuverlässiges Finanzierungsinstrument sowohl in Krisensituationen als auch in Wachstumszeiten.
Über 250 Factoring-Anbieter wird für mittelständische Unternehmen:
Seit der Mittelstand das Factoring als alternatives Finanzierungsinstrument erkannt hat, sind auch viele Factoring-Anbieter entstanden. Mittlerweile befinden sich in Deutschland über 200 Factoring-Anbieter am Markt mit sehr unterschiedlichen Konditionen in Bezug auf Mindestumsatz, Zinssatz, und allgemeinen Kosten. Damit ist es für jedes Unternehmen möglich, ein Angebot nach den individuellen Bedürfnissen einzuholen, was Factoring sehr attraktiv macht.
Unser Factoring Tipp: COMPEON
COMPEON ist ein produkt- und anbieterunabhängige Full-Service-Dienstleister für Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Unternehmen finden über die compeon-Plattform schnell die beste Finanzierungslösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.
Das Unternehmen COMPEON arbeitet mit mehr als 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt COMPEON auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt.
COMPEON ermöglicht es, den gesamten Prozess der Antragstellung so effizient wie möglich zu gestalten. Der ganze Vorgang wird schnell über das Internet erledigt. Schon innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Sie verschaffen sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.
COMPEON vergleicht und findet für Sie das geeignete Angebot!
Mühsam für jede einzelne Bank die Unterlagen zusammenstellen und ihr zusenden? Nicht nötig. Sie reichen Ihre Dokumente genau einmal ein. COMPEON stellt Ihnen eine Auswahl der richtigen Finanzierungslösungen unterschiedlicher Anbieter zur Verfügung. Sie können dann in aller Ruhe über das beste Angebot entscheiden.
Weitere Informationen zu COMPEON:
http://www.kredit-selbständige.de/compeon/
Vollständiger Artikel unter:
http://www.kredit-selbständige.de/factoring-kredit-alternative/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovation & Venture Aufbau, Management & Consulting für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Jungfirmen, Start-ups sowie Manager, Unternehmer & Selbständige: Von der Geschäftsidee, zum Business-Plan, Technologie-Assessment, Technologie-Marketing, R&D Venture Management, Offshore Software- Entwicklung, Franchising, ..., bis hin zur Finanzierung und Realisierung neuer Innovationen.
Unsere wichtigsten Marktleistungen:
Offshore Software-Entwicklung für KMU und Jungfirmen:
Unser indischer Partner Palnar Transmedia ermöglicht Ihnen hoch-qualitative Software-Entwicklungen bis zu 70%! günstiger. Mit deutschsprachiger Onsite-Betreuung.
Vermittlung von Managern & Franchise-Nehmern:
Wir unterstützen Unternehmer und KMU bei der Suche von Executives, Partnern und Managern. Franchisefirmen vermitteln wir weltweit Franchisenehmer.
R&D Venture Management für KMU:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Know-how Ressourcen (Patente, Technologien, Anwendungen, F&E-Leistungen, ...) auch ausserhalb Ihres Unternehmens nutzbar machen und damit beträchtliche Fixkosten sparen können. So zum Beispiel wie Sie Ihre interne Entwicklungsabteilung in ein Profit-Center oder eine eigenständige Know-how Firma umwandeln. Oder wie Sie ein vielversprechendes Business-Konzept mittels einer Spin-off Firm erfolgreich umsetzen.
Simultaneous Venturing für Start-up Projekte:
Wir zeigen Ihnen, wie sich mittels "Simultaneous Venturing" jedes Start-up Projekt frühzeitig an die Anforderungen der Investoren und des Marktes anpassen lässt, bevor bereits der fertige Prototyp vorliegt und viel Geld unnötig ausgegeben wurde.
Technologie-Management für KMU:
Wir besitzen langjährige Erfahrung im Technologie-Management in Grossunternehmen und Kleinfirmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den Methoden des Technologiemanagements technologische Innovationen unter Minimierung von finanziellem und zeitlichem Aufwand zum Markterfolg führen. Wir stellen Ihnen die Methodik des Technologie-Management zur Verfügung und bilden Ihre Mitarbeiter aus.
Dr. Franz Beeler & Partner
Innovation & Venture Management
Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau /Schweiz
E-Mail: office(at)kmuinnovation.com
Internet: www.kmuinnovation.com
Datum: 19.06.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622531
Anzahl Zeichen: 4920
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzierung & Kredite
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring als Kredit-Alternative für Gewerbetreibende und Firmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KMU-INNOVATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).