Predictive Maintenance

Predictive Maintenance

ID: 1622673

Intelligente Gesundheitsvorsorge für Industriegetriebe



(PresseBox) - Industriegetriebe sind die Schwergewichte in der Antriebstechnik und müssen hohe Drehmomente übertragen. Kleine unbemerkte Defekte können da aufgrund der großen einwirkenden Kräfte schnell zum Totalschaden führen. Das wäre nicht nur teuer, sondern fatal: Wichtige Anlagenteile stünden still, bis Ersatz geliefert und eingebaut ist. NORD DRIVESYSTEMS setzt deshalb auf Condition Monitoring und Predictive Maintenance, um maximale Anlagenverfügbarkeit bei hoher Wirtschaftlichkeit zu erreichen.

Während Condition Monitoring nur das Erkennen eines Abnutzungszustandes ermöglicht, kann mit Predictive Maintenance, der vorausschauenden Wartung, im Idealfall rechtzeitig im Voraus ein Wartungstermin eingeplant werden. Das bedeutet höhere Anlagenverfügbarkeit, reduzierte Kosten, eine höhere Antriebslebensdauer und vor allen Dingen keine ungeplanten Ausfälle ? speziell für Industriegetriebe ein ideales Konzept. Denn die Schwergewichte der Antriebstechnik kommen meist in hochkomplexen Anlagen zum Einsatz, in denen Stillstände besonders folgenschwer wären.

Daten nicht nur lesen, sondern analysieren

Voraussetzung sind intelligente Frequenzumrichter mit integrierter PLC, die autarke Entscheidungen treffen und die Motor- und Getriebezustandsdaten mit Hilfe virtueller und physischer Sensorik auswerten können. Mittels virtueller Sensorik, die auf mathematischen Algorithmen basiert, und der in die NORD-Umrichter integrierten PLC kann mit der aus den gemessenen elektrischen Daten berechneten Antriebsleistung und in Kombination mit den bekannten physikalischen Eigenschaften des Getriebeöls hinreichend genau die Öllebensdauer ermittelt werden. So werden der Ausnutzungsgrad des Getriebeöls und damit der voraussichtliche Ölwechseltermin zugänglich.

Schwingungsfrequenzen schaffen Durchblick

Bei den Industriegetrieben sind auch reale Temperatur- und Schwingungssensoren wirtschaftlich und empfehlenswert. Speziell die Schwingungssensorik bietet eine Reihe von Vorteilen. Für die in den Industriegetrieben eingebauten Lager gibt es detaillierte Herstellerdatenbanken, die die charakteristischen Schwingungsfrequenzen für alle Komponenten jedes Lagertyps enthalten. Die einzelnen Frequenzen lassen sich also klar identifizieren und zuordnen. Anhand der Zeitsignale oder einer FFT-Analyse (Fast Fourier-Transform) kann das Frequenzspektrum untersucht werden. So kann nicht nur der ideale oder erforderliche Wartungszeitpunkt berechnet werden, es wird auch klar, wo gegebenenfalls der Fehler liegt und welche Ersatzteile erforderlich sind.



Cloud-Anbindung für vernetzten Service

Der autarke Antrieb kommuniziert die Zustandsdaten in eine sichere Cloud. Dort stehen sie für die Auswertung mit Filter- und Analyse-Tools zur Verfügung, sodass die Überwachung der Antriebseinheiten von jedem beliebigen Ort aus erfolgen kann. Die Daten werden übersichtlich in einem browserbasierten Webinterface aufbereitet und die Anlage kann jederzeit mit einem Blick in einer übersichtlichen 3D-Darstellung überschaut werden.

Seit über 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute mehr als 3.600 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2016 betrug 560 Mio. Euro. NORD verfügt heute über eigene Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in 89 Ländern weltweit. Das dichte Vertriebs- und Servicenetz gewährleistet optimale Erreichbarkeit für kurze Lieferfristen und ein kundennahes Dienstleistungsangebot. NORD produziert ein sehr vielfältiges Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 250 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute mehr als 3.600 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondereAnforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2016 betrug 560 Mio. Euro. NORD verfügt heute über eigene Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in 89 Ländern weltweit. Das dichte Vertriebs- und Servicenetz gewährleistet optimale Erreichbarkeit für kurze Lieferfristen und ein kundennahes Dienstleistungsangebot. NORD produziert ein sehr vielfältiges Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 250 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Impreglon Moers löst Verschleißprobleme PROXIA XI-Gateway
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622673
Anzahl Zeichen: 4295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bargteheide



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Predictive Maintenance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Getriebebau NORD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NORD eröffnet neuen Online-Shop für Finnland ...

Der Systemanbieter NORD DRIVESYSTEMS ergänzt sein wachsendes Webshop-Angebot um einen weiteren Ländermarkt mit angepasster Sprachversion. Im neuen E-Shop können finnische Kunden aus einem umfangreichen Produktprogramm wählen. Auf Wunsch werden di ...

Live auf der Fachpack in Nürnberg ...

Der Systemanbieter NORD DRIVESYSTEMS präsentiert innovative und branchenspezifische Antriebslösungen für die Verpackungsindustrie vom 23. bis 25. September auf der Fachpack. Die Expertinnen und Experten aus Bargteheide freuen sich auf zahlreiche B ...

NORD: Ausblick auf das zweite Halbjahr 2025 ...

Der Systemanbieter NORD DRIVESYSTEMS ist auch im zweiten Halbjahr 2025 wieder mit seinen innovativen und branchenspezifischen Antriebslösungen auf zahlreichen Herbstmessen vertreten. Darunter die drinktec, die Fachpack, die inter airport Europe und ...

Alle Meldungen von Getriebebau NORD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z