Reallöhne im 1. Quartal 2018 mit 1,1 % weiterhin im Plus

Reallöhne im 1. Quartal 2018 mit 1,1 % weiterhin im Plus

ID: 1623169
(ots) - Der Reallohnindex in Deutschland ist im ersten
Quartal 2018 um 1,1 % gegenüber dem ersten Quartal 2017 gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betrug der
nominale (nicht preisbereinigte) Verdienstzuwachs 2,7 %. Die
Verbraucherpreise legten im selben Zeitraum um 1,6 % zu. Damit liegen
die Reallöhne seit dem ersten Quartal 2014 ununterbrochen über dem
jeweiligen Vorjahresniveau.

Am deutlichsten erhöhten sich die nominalen Verdienste im Bereich
"Grundstücks- und Wohnungswesen" (+ 5,1 %) und im Bereich "Erbringung
von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen
Dienstleistungen" (+ 3,8 %). Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im
Gastgewerbe verdienten im Durchschnitt 3,5 % mehr.

Mit + 3,8 % war der Verdienstzuwachs bei ungelernten
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am größten, gefolgt von den
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in leitender Stellung (+ 3,2 %)
sowie den Fachkräften und den angelernten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern (jeweils + 2,7 %). Die Verdienste von herausgehobenen
Fachkräften sind mit + 2,2 % unterdurchschnittlich gestiegen.

Methodische Hinweise:

Der Nominallohnindex bildet die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-,
teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich
ab. Er erfasst die Verdienstentwicklung bei gleicher
Beschäftigtenstruktur wie im Vorjahr. Der Reallohnindex stellt die
Veränderung der Verdienste der Preisentwicklung gegenüber. Er gibt
somit Hinweise zur Entwicklung der Kaufkraft der Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer. Die Zeitreihen des Nominal- und Reallohnindex
stehen auf den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de --> Zahlen & Fakten --> Gesamtwirtschaft & Umwelt -->


Verdienste & Arbeitskosten --> Reallöhne, Nettoverdienste -->
Publikationen zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte:
Vierteljährliche Verdiensterhebung
Telefon: +49 (0) 611 / 75 27 06,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenig Vertrauen zu Künstlicher Intelligenz am Lenkrad / Sechs von zehn Arbeitnehmern halten selbstfahrende Autos für keine gute Idee - Frauen skeptischer als Männer Der richtige Schutz für die Arbeit im Freien / Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert neue Messergebnisse und Film zum UV-Schutz (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623169
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reallöhne im 1. Quartal 2018 mit 1,1 % weiterhin im Plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z