Lingenio mit neuem CTO

Lingenio mit neuem CTO

ID: 1623616

Prof. Babych von der Universität Leeds übernimmt Technische Leitung beim Heidelberger Sprachsoftware-Unternehmen



(PresseBox) - Die Lingenio GmbH hat Prof. Bogdan Babych von der Universität Leeds für die Leitung der Entwicklung gewonnen. Wichtige Aufgaben sind das Produkt-Design, die Implementierung neuer Funktionen und die Ergänzung der linguistischen Ressourcen zu Maschineller Übersetzung und Textanalyse durch statistische Komponenten und Algorithmen.

Prof. Babych ist außerordentlicher Professor am Centre for Translation Studies der University of Leeds in England. Er ist langjähriger renommierter Experte in Maschineller Übersetzung und bei morphosyntaktischen Computermodellen für die Textanalyse, mit zahlreichen einschlägigen Veröffentlichungen.

Lingenio und das Translation Centre in Leeds arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen, mit einer besonders intensiven Zeit während des gemeinsamen EU-Projekts HyghTra (A Hybrid High Quality Machine Translation System, vgl. www.hyghtra.eu/). Es sind seit dieser Zeit viele gemeinsame Vorhaben auf den Weg gebracht worden, die Prof. Babych maßgeblich beeinflusst hat. Die darüber gewonnene Kenntnis der Lingenio-Technologie und seine Kreativität machten ihn schon lange zum Idealkandidaten für die Technische Leitung. Nun ist die Vereinbarung offiziell.

"Wir sind sehr froh, dass Prof. Babych zugesagt hat. Nicht nur seine Expertise wird uns schnell in der Entwicklung weiterbringen, sondern auch seine ausgezeichnete Kenntnis der Slavischen Sprachen. Diese hilft uns, das Portfolio zu erweitern und die Kontakte zum TC in Leeds sind die Basis, Lingenio nach England zu expandieren" sagt Prof. Eberle, der Geschäftsführer von Lingenio. Im Fokus bei den nächsten Zielen sind automatische Fremdsprachenassistenten und High-Level Term-Extraktionssysteme zur Unterstützung von Übersetzungsprozessen

 

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AusweisApp2 des Bundes: BSI-Zertifizierung und neue Funktionalitäten Digitale Transformation Schweiz? wie gelingt der steinige Aufstieg-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2018 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623616
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lingenio mit neuem CTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingenio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingenio mit neuen Algorithmen auf der EAMT ...

Bogdan Babych, neuer Technischer Leiter bei der Lingenio GmbH und Professor an der Universität Leeds, trägt bei der diesjährigen Konferenz der European Association for Machine Translation (EAMT) in Alicante über eine neues Verfahren zur Gewinnung ...

Lingenio Texttools mit verbesserten Funktionen ...

Lingenio stellt weitere Funktionen seiner Textanalyse- und Textgenerierungstools vor. Texte können auf das Wesentliche reduziert oder in standardisierter Form wiedergegeben werden, Fakten können aus Texten extrahiert und umgekehrt Texte aus Fakten, ...

Lingenio Desktop-Produkte für Linux und Apple's macOS ...

Lingenio weist auf die Möglichkeit hin, mit modernen Virtualisierungsprogrammen die erfolgreiche Lingenio-Übersetzungssoftware translate auf dem Mac oder Linux-PC zu nutzen. Bei Bedarf können in dieser Weise auch die von Lingenio angebotenen Text- ...

Alle Meldungen von Lingenio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z