Legasthenie erkennen - die ersten Anzeichen

Legasthenie erkennen - die ersten Anzeichen

ID: 1623757

Fehler in der Rechtschreibung sind noch lange kein Grund sich Sorgen zu machen. Dennoch sollte man das Kind beobachten und auf Anzeichen achten, ob eventuell eine Legasthenie vorliegt.



(firmenpresse) - Legasthenie ist eine Störung, die zu einer Lese- und Rechtschreibschwäche führt. Eingehende Reize lassen sich vom Gehirn nicht richtig verarbeiten, wodurch Probleme auftreten. Man kann zwischen verschiedenen Arten der Legasthenie unterscheiden. Zum einen gibt es eine angeborene Störung: In diesem Fall geben die Eltern über ihr Erbgut die Anlage zur Legasthenie mit. Allerdings muss dies nicht zwingend zu einem Auftreten der Störung führen. Zum anderen gibt es die erworbene beziehungsweise sekundäre Störung genannt. Davon spricht man, wenn die Legasthenie auf mangelnde Anregungen oder schädigende Einflüsse zurückzuführen ist.

Die Anzeichen erkennen

Liegt eine Lese- und Rechtsschreibschwäche vor, heißt dies nicht, dass die Schwächen gleichmäßig ausgeprägt sind. Störungen im Leseverhalten erkennt man an einem sehr stockenden Lesen. Das Kind verrutscht oft in der Zeile und kann aus den Buchstaben kein ganzes Wort bilden. Häufig fügt es zudem Buchstaben, Silben und ganze Wörter hinzu. Die Rechtsschreibschwäche zeigt sich in einer sehr hohen Fehleranzahl. Besonders dann, wenn die gleichen Wörter im selben Text sehr unterschiedliche Schreibweisen aufweisen, ist dies ernst zu nehmen. Zudem können Kinder mit einer Legasthenie Mittellaute schlecht auseinanderhalten (beispielsweise g/k oder t/d) oder verwechseln ähnliche aussehende Buchstaben schnell (wie b und d).

Therapiemöglichkeit bei einer bestehenden Lese- und Rechtschreibschwäche

Liegt bei Ihrem Kind eine Legasthenie vor, kann man diese durch eine Ergotherapie behandeln. In den anfänglichen Therapiesitzungen bauen die Therapeuten eine Beziehung zu den Kindern auf und gewinnen so ihr Vertrauen. Im weiteren Verlauf arbeitet man gemeinsam an der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung. Damit bestärken die Ergotherapeuten das Kind in seinem Selbstwertgefühl und sorgen für eine bessere Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer und ein psychomotorisches Tempo. In den Therapien orientiert sich die ergotherapeutische Praxis immer an dem aktuellen Schulstoff, um die Kinder auch in der Schule zu fördern. In Köln finden Eltern in der ergotherapeutischen Praxis Brechtel die nötige Unterstützung. Das Team ist auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert und behandelt auch andere Störungen wie ADHS.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Russische Unternehmen präsentierten dank Unterstützung durch das Russian Export Center bei der CEBIT neue Technologien Immer für Senioren da: Lebenshelferin Natascha Gentzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.06.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623757
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Legasthenie erkennen - die ersten Anzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps gegen den Winterblues ...

Licht Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glücksho ...

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's ...

Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z