Tschadsee-Region: 500.000 Kindern droht Hungertod / SOS-Kinderdörfer fordern, die Ursachen der Krise langfristig zu bekämpfen
ID: 1624005
Hungerkatastrophe an: In den angrenzenden Ländern Nigeria, Niger,
Tschad und Kamerun sind rund 500.000 Kinder vom Hungertod bedroht.
"Wenn sie nicht rechtzeitig Hilfe erhalten, werden unzählige Kinder
verhungern - doch die Weltöffentlichkeit schenkt der Krise kaum
Beachtung und eine langfristige Lösung ist nicht in Sicht", sagt
Louay Yassin, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.
Nach einem Jahrzehnt des Terrors durch die Boko-Haram-Miliz sind
in den Ländern der Tschadsee-Region 2,4 Millionen Menschen auf der
Flucht, so die UN, und die Zahl der Hungernden steigt jetzt auf fünf
Millionen Menschen. "Der Hunger wird sich in den kommenden Monaten
aufgrund der Trockenzeit verschärfen, doch die Krise ist
menschengemacht", betont Yassin.
"Boko Haram ist längst nicht besiegt: Die Sicherheitslage in der
Tschadsee-Region ist weiter prekär. Lebensrettende humanitäre Hilfe
für die Menschen ist gefährlich und die Flüchtlinge können nicht in
ihre Heimat zurückkehren", sagt SOS-Pressesprecher Yassin.
Die SOS-Kinderdörfer weltweit rufen die Regierungen der
betroffenen Länder und die Weltgemeinschaft dazu auf, die Ursachen
der Flüchtlingskrise durch langfristige Entwicklungsprojekte zu
bekämpfen. Drei Viertel der Menschen im Nordosten Nigerias leben
unter der Armutsgrenze. "Die Armut und die Benachteiligung der Region
sind der Nährboden für Boko Haram."
Die SOS-Kinderdörfer leisten in der Grenzregion von Diffa im Niger
seit 2015 Nothilfe: SOS-Helfer behandeln mangelernährte Kinder und
versorgen Flüchtlingsfamilien mit Lebensmitteln, hinzukommen
psychosoziale Betreuung und Unterricht. Das Auswärtige Amt
unterstützt das Projekt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Medienkommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624005
Anzahl Zeichen: 2280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Meher SOS-Infos http://ot
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tschadsee-Region: 500.000 Kindern droht Hungertod / SOS-Kinderdörfer fordern, die Ursachen der Krise langfristig zu bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).