Wenn Schlaf und Stress eine Allianz eingehen - Wer nicht mehr abschalten kann, ist nicht mehr produktiv
ID: 1624074
Die Anforderungen des Alltags können leicht Stress erzeugen. Unruhe und Anspannung verfolgen viele Menschen bis in die Nacht und stören den Schlaf, der für Erholung und Regeneration wichtig wäre.
So entfaltet der Stress seine Wirkung bis in den Schlaf. Man kann beim Zubettgehen das Licht ausschalten, nicht aber die sorgenvollen Gedanken und Grübeleien. Schäfchenzählen alleine hilft meistens nicht, und der Schlaf kann seine regenerative Wirkung nicht entfalten. So beginnt der neue Tag oft, wie der alte endete: mit Müdigkeit, Anspannung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit.
Diese unheilvolle Allianz gilt es zu durchbrechen. Stress ist eine individuelle Reaktion auf bestimmte Auslöser. Deshalb ist es im ersten Schritt sinnvoll, die Stressoren zu ermitteln und die Entspannungsfähigkeit zu trainieren. Helfen kann dabei die Messung der Herzratenvariabilität, eine biologische Bezugsgröße für Stresstoleranz. Diese Messung gehört zu den Maßnahmen der Vitaldiagnostik bei der ganzheitlichen Gesundheitsförderung nach der Quadros-Methode. Gewöhnlich braucht es etwas Zeit, bis die Entspannungsfähigkeit soweit verbessert ist, dass das vegetative Nervensystem wieder ins Lot kommt.
Der zweite Schritt muss deshalb dem Schlaf selbst gelten. Mit Hilfe eines kompetenten Schlafberaters kann der Betroffene Strategien lernen, den Schlaf wieder erholsam werden zu lassen. Dazu gehören eine gute Schlafhygiene, Rituale rund um das Zubettgehen, die individuelle Bett- und Schlafraumausstattung, der Umgang mit elektronischen Geräten am Abend und auch die Ernährung.
Bislang stehen für eine umfassende Gesundheitsberatung zum Schlaf und den Wechselwirkungen mit anderen Gesundheitsthemen nur wenige Fachleute zur Verfügung. Die Vita-Pad Akademie will das ändern. Ab Juli 2018 geht hier ein umfassender Online-Lehrgang für Gesundheitsexperten an den Start. Hier erwerben Berater und Coaches umfassendes und strukturiertes Wissen zu Schlaf und Chronobiologie, um diese Lücke in der Gesundheitsförderung zu schließen. Interessierte können sich vorab in einem kostenlosen Webinar Wissen für die tägliche Praxis holen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schlaf
stress
regeneration
vita
pad-akademie
quadros
methode
schlafberater
gesundheitsexperte
vitaldiagnostik
schlafhygiene
online
seminar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ulrike Jung ist seit 1996 Unternehmerin im Gesundheitsmarkt und Gründerin der Vita-Pad Akademie. Sie ist Autorin von mehreren Fach- und Sachbüchern, gefragte Referentin für Gesundheitsthemen, Moderatorin auf Fachkongressen und Beraterin für Gesundheitsexperten.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Leo-Putz-Weg 19, 82131 Gauting
Datum: 25.06.2018 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624074
Anzahl Zeichen: 2762
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Jung
Stadt:
Gauting
Telefon: 089-89305210
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Schlaf und Stress eine Allianz eingehen - Wer nicht mehr abschalten kann, ist nicht mehr produktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ulrike Jung Konzepte zur Gesundheitsförderung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).