10. Expertenforum Risikoprofiling
Wiesbaden, 25. Juni 2018 – Die Risikobereitschaft und die Risikokompetenz beeinflussen jede Finanzentscheidung. Wer Kunden hilft, beides angemessen zu berücksichtigen, ist als Berater klar im Vorteil. Internationale Experten aus Finanzwirtschaft und Wissenschaft tauschten sich am Donnerstag, den 21. Juni auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 10. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ über neue Beratungsansätze für den Kunden aus.

(firmenpresse) - 10. Expertenforum "Risikoprofiling mit Anlegern" in Wiesbaden. Themenschwerpunkt in diesem Jahr: "Planen, spielen, gewinnen! Risikokompetenz kann man lernen."
Internationale Experten aus Finanzwirtschaft und Wissenschaft tauschten sich am Donnerstag, den 21. Juni auf dem von FCM Finanz Coaching veranstalteten 10. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ über neue Beratungsansätze für den Kunden aus.
Das waren die Themen:
- Planen, spielen, gewinnen! Kann man gute Finanzentscheidungen spielend lernen?
- Komplexität, Freude am Lernen und Erfahrungslernen – die psychologischen Aspekte bei Planspielen
- Robo-Advisor – mit Gamification Kunden begeistern?
- Planspiel Risikoprofiling und Portfoliomanagement
Kann man „spielend lernen“? Die Frage können nur wir Erwachsene so stellen. Kinder tun es – und sind damit erfolgreich. Als Erwachsene versuchen wir Lernen als ein passives Rezeptieren von Wissen anderer Menschen zu praktizieren. Das musste scheitern. Klassische Finanzberatung (der Rat von außen) der letzten 30 Jahre hat es nicht geschafft, Menschen zu besseren Finanzentscheidern zu machen. Wir brauchen also neue Lernformen für Kunden, die Anlageentscheidungen treffen.
Beobachten, spielen, reflektieren, beobachten… sind wirkungsvolle Lernformen, die wir als Menschen zur Verfügung haben. Die Planspielexpertin Jana Asberger sagt: „Komplexe Probleme, wie Finanzentscheidungen lösen Emotionen aus, provozieren schnelles Handeln. Die Selbstreflexion bleibt auf der Strecke und zunehmende Stereotypisierung ist die Folge.“ Die Folge ist ein kurzfristiges „Reparaturverhalten“ oder Zurückhaltung bei Entscheidungen. Die Teilnehmer der Veranstaltung konnten erfahren: Im Planspiel wird gegensteuert. Zur Problemlösung kann ein Planspiel gezielt zur Reflexion anregen.
Das Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern" ist ein interdisziplinärer Think Tank, der wertvolle Anregungen für Unternehmensstrategien, innovative Beratungsprozesse und die tägliche Praxis des Risikoprofilings entwickelt. In diesem Jahr diskutierten Praktiker und Wissenschaftler u.a. von der Universität Erfurt, der niiio finance group AG und der HBS Business School.
Auch 2019 wird das Expertenforum seine Arbeit fortsetzen. Der Termin für das 11. Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern“ steht schon fest: Donnerstag, 23. Mai 2018
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FCM Finanz Coaching:
FCM Finanz Coaching entwickelt maßgeschneiderte Vorträge, Workshops und Coachingprozesse für Banken, Finanzdienstleister und Unternehmensbereiche, in denen Finanzentscheidungen fallen. Seit 1999 haben sich mehr als 5000 Unternehmen und Einzel¬personen bei ihrem nachhaltigen Wandel von FCM begleiten lassen. Zentrale Themen sind dabei die finanzielle Risikobereitschaft der Entscheider, Berater und Kunden sowie die Psychodynamik von Finanzentscheidungen, Einzelner, Teams oder ganzer Unternehmen.
Diese langjährige Erfahrung und das wissenschaftliche Fundament der Finanzpsychologie bilden die Grundlage für die innovative Ausbildung zum FCM Finanz Coach®.
Monika Müller
Geschäftsleitung
FCM Finanz Coaching
Gustav-Freytag-Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon 06 11/204 72 98
Telefax 06 11/204 72 99
monika.mueller(at)fcm-coaching.de
www.fcm-coaching.de
Datum: 25.06.2018 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624119
Anzahl Zeichen: 2907
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Expertenforum Risikoprofiling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCM Finanz Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).