Modemarke Shirtkröte aus Ludwigshafen mit Onlineshop gestartet

Modemarke Shirtkröte aus Ludwigshafen mit Onlineshop gestartet

ID: 1624237

Die Geschäftspartner Sheval Veliu (26) und Robin Kersten (39) haben ein Startup Unternehmen mit der neuen Modemarke „SHIRTKRÖTE“ gegründet und sind seit Februar 2018 mit ihrem Büro und einer kleinen integrierten Produktionsstätte im TechnologieZentrum Ludwigshafen ansässig.



MarkenlogoMarkenlogo

(firmenpresse) - Die Marke SHIRTKRÖTE soll den Casual-Lifestyle präsentieren, unter dem sich eine Art "Easy Going im Alltag" verbirgt. Das Logo der neuen Marke Shirtkröte ist eine Schildkröte - ein Tier, das im Stadtleben nicht ganz angebracht ist - aber darin steckt für die Gründer der Reiz. Sie möchten ein bisschen Natur mit in die graue bewohnbare Welt zaubern und beabsichtigen mit dem Marken-Logo in den unterschiedlichsten Farben, Designs und Größen alle Altersklasse anzusprechen.

Die Modemarke SHIRTKRÖTE bietet in ihrem Onlineshop www.shirtkroete.com eine erste Limited Edition für Damen-, Herren- sowie WM-Shirts für sportliche aber auch elegante Anlässe an. Stetig wird das Sortiment in den kommenden Monaten erweitert, so dass demnächst auch Kinder T-Shirts angeboten werden.

„In Verbindung mit unserer Modemarke bringen wir in den kommenden Monaten eine weltweit noch einzigartige mobile e-Commerce Technologie auf den Markt. Nähere Information können gegenwärtig aufgrund der Patentierung leider noch nicht preisgegeben werden“, erläutert Geschäftsgründer Robin Kersten und definiert die Unternehmensmission folgendermaßen:
Ein Shirt, bei dem der Kauf ein unvergessliches Erlebnis bleibt!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das TZL - Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen gehört zu den fünf Technologiezentren in den Oberzentren des Landes Rheinland-Pfalz. Gesellschafter der TZL GmbH sind das Land vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit 70% und die Stadt Ludwigshafen mit 30%. Das TZL vermietet Geschäftsräume an technologieorientierte und innovative Unternehmensgründer und Startups, bietet Büroserviceleistungen an und berät in der Gründungs- und Wachstumsphase zu Themen wie Businessplan, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Initiative chem2biz, die das TZL in Kooperation mit der BASF SE betreibt, unterstützt Unternehmensgründer und bestehende Unternehmen aus den chemienahen Bereichen und bietet als themenorientiertes Kompetenznetzwerk eine Cross-Innovation Plattform.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Piraten Kleidung selbst machen?! Sheloox macht Sie zur Freibeuterinnen Neues Design Carbon E-Bike von LEAOS
Bereitgestellt von Benutzer: tzl
Datum: 25.06.2018 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624237
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chrisa Papadopoulou
Stadt:

Ludwigshafen am Rhein


Telefon: 0621 5953-0

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modemarke Shirtkröte aus Ludwigshafen mit Onlineshop gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z