Schnellecke und Ubimax gewinnen Automotive Logistics Award 2018

Schnellecke und Ubimax gewinnen Automotive Logistics Award 2018

ID: 1624243

Produktionsprozess deutlich optimiert



(PresseBox) - Der Automobillogistiker Schnellecke hat gemeinsam mit Ubimax, dem Spezialisten für Wearable Computing und Augmented Reality Lösungen in der Kategorie Zusammenarbeit den Automotive Logistics Award Europe 2018 gewonnen. Schnellecke und Ubimax haben mit ihrer gemeinsam erarbeiteten X-Pick Lösung die Logistik in den Bereichen Leistung, Kosten und Effizienz verbessert und damit die Jury, 24 Experten der europäischen Automobillogistikbranche überzeugt.

Offen für innovative Technologielösungen

Im Wolfsburger Werk von Schnellecke liegt der Schwerpunkt auf Modulmontage und der Belieferung der Fertigungslinien des Kunden Volkswagen. Durch die JIT- und JIS-Belieferung sind die Prozesse im höchsten Maße von optimierten und fehlerfreien Prozessschritten abhängig. Die konventionelle Einzelkommissionierung mit Handscannern war in der Vergangenheit fehleranfällig und führte zu Verzögerungen innerhalb der engmaschigen Montageprozesse.

Offen für innovative Technologielösungen, sollte sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität der Kommissionier- und Sequenzierungsprozesse für die Formhimmel verbessert werden, indem die Prozessgeschwindigkeit erhöht und die Fehlerquote gesenkt wird, um so eine nahtlose Belieferung des Kunden zu gewährleisten.

Der ergonomische Faktor stand ebenfalls im Fokus und musste berücksichtigt werden. Die Mitarbeiter brauchen beide Hände, um die oft schweren und sperrigen Fahrzeug-Komponenten zu bewältigen. Die optimale Lösung sollte deshalb freihändig sein.

Innerhalb von drei Monaten entwickelten und implementierten Schnellecke und Ubimax die freihändige Kommissionierungslösung xPick mit dem xBand und die Pick-by-Vision Lösung mit Google Glas für die Formhimmel-Fertigung. Damit wurden gleich mehrere Prozessschritte und Abrufe zusammengefasst, digitalisiert, automatisiert und zu einer neuartigen Multi-Order-Kommissionierung für die Endmontage gebündelt. Über ein bidirektionales und universelles Interface zwischen xPick und dem Schnellecke JIT-System wurde xPick vollständig in die IT-Prozesslandschaft der Schnellecke Infrastruktur integriert.



Digitalisierung auf dem Shopfloor

Die Glass Enterprise Edition mit intuitiver grafischer Benutzeroberfläche wird in Kombination mit dem xBand (RFID Armband) eingesetzt, so dass eine freihändige Arbeitsweise entlang der gesamten Prozesskette möglich ist. Die Bestätigung der Kommissionierschritte erfolgt mit dem xBand - wodurch der zeitraubende Scanvorgang vollständig eliminiert wird. Ein großer Vorteil, wenn täglich mehr als 1.800 Fahrzeughimmel montiert werden müssen.

Die Einführung der freihändigen Multi-Order-Picking Kommissionierungslösung basierend auf dem Schnellecke JIT-System und die Add-on xPick Lösung von Ubimax, führte zu einer signifikanten Leistungssteigerung des Kommissionierungsprozesses. Die Prozessqualität wurde verbessert und die Fehlerrate konnte auf null reduziert werden. Neben der Prozessgeschwindigkeit und der Fehlerrate konnte die Ergonomie durch die Einführung der freihändigen Arbeitsweise deutlich verbessert werden. Diese Lösung begünstigt zusätzlich eine kürzere Einführungszeit für neue Mitarbeiter sowie einen flexibleren Mitarbeitereinsatz. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Automatisierung ermöglichen solche Lösungen den Mitarbeitern auf dem Shopfloor sich auf ihre originäre Arbeit zu konzentrieren.

Schnellecke ist international agierender Logistikdienstleister und Zulieferer der Automobilindustrie. Das Unternehmen erarbeitet dabei Gesamtkonzepte, die über die Transport- und Tourenplanung, Lagerbewirtschaftung, Vormontagen und Value Added Services bis hin zur sequenziellen Fertigung von Einzelteilen und Modulen und der containergerechten Verpackung reichen. Neben der Logistik und dem Transport von Gütern produziert Schnellecke auch Karosserieteile und -baugruppen für den Fahrzeugbau. Unter der Dachmarke KWD Automobiltechnik gehen Qualitätsprodukte aus Presswerk und Rohbau an verschiedenste Automobilhersteller. Die Unternehmensgruppe verfügt über 18 Standorte in Deutschland sowie weitere Gesellschaften in Indien, Italien, Polen, Portugal, Russland, in der Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, China, Brasilien, Mexiko, USA sowie in Südafrika.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schnellecke ist international agierender Logistikdienstleister und Zulieferer der Automobilindustrie. Das Unternehmen erarbeitet dabei Gesamtkonzepte, dieüber die Transport- und Tourenplanung, Lagerbewirtschaftung, Vormontagen und Value Added Services bis hin zur sequenziellen Fertigung von Einzelteilen und Modulen und der containergerechten Verpackung reichen. Neben der Logistik und dem Transport von Gütern produziert Schnellecke auch Karosserieteile und -baugruppen für den Fahrzeugbau. Unter der Dachmarke KWD Automobiltechnik gehen Qualitätsprodukte aus Presswerk und Rohbau an verschiedenste Automobilhersteller. Die Unternehmensgruppe verfügt über 18 Standorte in Deutschland sowie weitere Gesellschaften in Indien, Italien, Polen, Portugal, Russland, in der Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, China, Brasilien, Mexiko, USA sowie in Südafrika.



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik-crm: mobil und DSGVO-konform Markenpartner mit Euba Logistic auf Tour durch Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2018 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624243
Anzahl Zeichen: 4382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wolfsburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnellecke und Ubimax gewinnen Automotive Logistics Award 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schnellecke Group AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnellecke baut neues Logistikzentrum ...

Von der durchgängigen LED-Beleuchtung bis zur bienengerechten Geländebepflanzung werden in Warmenau Umweltschutz und Ressourcenminimierung nach dem Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen konsequent umgesetzt. ?Wir bauen in ...

Alle Meldungen von Schnellecke Group AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z