WinSped optimal nutzen: LIS AG erweitert Schulungsangebot
WinSped-Kurse sind praxisorientiert und abteilungsübergreifend/Interne Prozessoptimierung und Gelegenheit zum Netzwerken/Neuer Seminarraum mit modernster Technik in Greven
?Unsere Seminare bieten eine praxisnahe Einführung in die modular aufgebaute Speditionssoftware WinSped. Wir halten dabei nicht nur Vorträge zu den einzelnen Modulen, sondern die Teilnehmer müssen zudem Transportaufträge selbst erfassen, disponieren und abrechnen?, sagt Thomas Meyer, Schulungsleiter bei der LIS AG. Seit mehr als sechs Jahren leitet er die LCP-Kurse. Vor allem bei der Einführung von WinSped gäbe es seitens der Kunden ein großes Interesse, ihre Mitarbeiter mit dem TMS vertraut zu machen. Während der LCP-Schulungen bildet der Softwarehersteller diejenigen aus, die innerhalb ihres Unternehmens für die Softwarenutzung verantwortlich sind und für ihre Kollegen als interne Ansprechpartner fungieren. Mithilfe von Simulationen und praktischen Übungen erhalten sie einen umfassenden Einblick in sämtliche WinSped-Module: von der Auftragserfassung über die Disposition bis zur Abrechnung. Dadurch lernen die Teilnehmer, sich in bereichsfremde Arbeitsweisen hineinzuversetzen und interne Prozesse effizienter zu gestalten. Ein Disponent erfährt so beispielsweise, welche von ihm eingegebenen Daten in der Buchhaltung weiterverarbeitet werden.
Neben einem fünftägigen Basis-Kurs, der eine Einführung in die Grundzüge von WinSped und deren Verwaltung beinhaltet, bietet LIS vertiefende Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Dokumentenmanagement-System (DMS) und Lademittelverwaltung an. Weitere Spezialkurse, etwa zum Thema Abrechnung, sind bereits in Planung.
Bei den Seminaren treffen oft Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen aufeinander. Daher bietet sich hier vor allem die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen. ?Auch potenzielle Kunden, die sich einen Eindruck von WinSped verschaffen wollen, können teilnehmen?, ergänzt Meyer.
Weitere Informationen zu den LCP-Kursen, Termine, Anmeldung und Fördermöglichkeiten:
https://www.lis.eu/service/schulungen-termine.html
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 37 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 100 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Rellingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen) und La Rochelle (Frankreich). Sitz des Unternehmens ist Greven.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seitüber 37 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 100 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Rellingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen) und La Rochelle (Frankreich). Sitz des Unternehmens ist Greven.
Datum: 26.06.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624618
Anzahl Zeichen: 3705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Greven
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WinSped optimal nutzen: LIS AG erweitert Schulungsangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).