Dataport druckt für Bundesverwaltung

Dataport druckt für Bundesverwaltung

ID: 1625169
(ots) - Briefe der Bundesverwaltung werden künftig auch
in Altenholz und Lüneburg gedruckt. Dataport übernimmt von nun als
IT-Dienstleister Druckleistungen für das Bundesministerium der
Finanzen, das Bundeszentralamt für Steuern, das Bundesverwaltungsamt,
die Generalzolldirektion und das Informationstechnikzentrum Bund
(ITZBund). Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben ITZBund
und Dataport dazu in Hamburg geschlossen. Der Druck-Output wird
jährlich rund 29 Millionen Druckseiten und 14,5 Millionen kuvertierte
Briefsendungen umfassen.

Andreas Reichel, Vorstand Technik von Dataport: "Wir freuen uns
über das Vertrauen des Bundes in die Leistungsfähigkeit unseres
digitalen Druckzentrums. Unsere Kooperationsvereinbarung mit dem
ITZBund ist ein sinnvolles Beispiel für interföderale
Zusammenarbeit."

Dr. Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund: "Diese Kooperation
ermöglicht es, Drucktätigkeiten zukünftig wirtschaftlicher als bisher
zu erbringen. Das ITZBund tritt mit seinem Partner Dataport für eine
moderne und effiziente Erledigung staatlicher Aufgaben nach höchsten
Sicherheitsstandards ein."

Das ITZBund hat die Druckservices bisher an seinem Dienstsitz Bonn
erbracht. Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes will sich das
ITZBund durch die Kooperation stärker auf sein weitgefächertes
IT-Portfolio und seine Aufgaben im Rahmen der IT-Konsolidierung des
Bundes konzentrieren. Die Steuerung und die elektronische
Aufbereitung der Druckaufträge erfolgt nach wie vor über das ITZBund.

Dataport betreibt sein digitales Druckzentrum in Altenholz bei
Kiel und in Lüneburg. Intelligente Hochleistungssysteme ermöglichen
einen Druckoutput von 1.050 Seiten pro Minute und 18.000 kuvertierten
Briefen pro Stunde. Durch die Kooperation mit dem ITZBund steigert
Dataport seine Druckleistung auf über 200 Millionen Seiten pro Jahr.



Bildmaterial: http://ots.de/dPrlog



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Financial Solutions erwirbt 3C HCLübernimmt H&D International Group für besseren Service in Deutschland und Automobil-Expertise weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625169
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenholz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dataport druckt für Bundesverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z