Gap Year: 10 Punkte, die man für ein Work and Travel-Jahr vorbereiten muss

Gap Year: 10 Punkte, die man für ein Work and Travel-Jahr vorbereiten muss

ID: 1625180

Das Abenteuer eines Work and Travel-Jahres sollte man gut vorbereiten – Das Schüleraustausch-Portal und die AUF IN DIE WELT-Messen informieren



Auf in die Welt zum Traumziel Australien: Der Hafen von Sydney (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Auf in die Welt zum Traumziel Australien: Der Hafen von Sydney (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Mit Work and Travel leben junge Leute in einem anderen Land, indem sie abwechselnd arbeiten und das Land durch Reisen kennen lernen. Das erfordert viele Vorbereitungen. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigen Punkte zusammen gestellt.
•Für das Work and Travel-Jahr sind vor allem folgende Aufgaben zu erledigen:
•Das Reiseland festlegen. Dafür sind die Einreise- und Aufenthaltsregelungen besonders wichtig.
•Den Reisetermin festlegen. Dafür ist wichtig zu wissen, was das für die Möglichkeiten zu arbeiten bedeutet.
•Gesundheit: In jedem Falle ist zu klären, ob Impfungen benötigt werden und evtl. Medikamente aus Deutschland mitzunehmen sind.
•Versicherung für das Work and Travel-Jahr: Außer einer Krankenversicherung solltest Du auch eine Haftpflichtversicherung abschließen.
•Für die Reise ins Ausland und zurück ist es oft vorteilhaft, langfristig im Voraus zu buchen, um günstigere Preise zu bekommen.
•Visum: Für die meisten Länder außerhalb Europas benötigt man ein Visum. Die Visabedingungen beeinflussen den Zeitraum und weitere Rahmenbedingungen.
•Anmeldung im Gastland: Außerhalb Europas muss man sich im Regelfall vor Ort anmelden und beim Finanzamt als Arbeitnehmer registrieren lassen.
•Sprachkurs Viele Backpacker starten im Ausland mit einer Eingewöhnungsphase, in denen sie einen Sprachkurs absolvieren.
•Autokauf In sehr großen Ländern macht es oft Sinn, vor Ort einen Gebrauchtwagen zu kaufen, den man zum Schluss wieder verkauft.
•Jobsuche im Ausland. Dafür sind Kontakte zu Arbeitgebern vor Ort nötig. Dies kann man ad hoc über online-Plattformen oder durch Kontakte angehen.
Vereinfacht wird die Planung, wenn man eine professionelle Agentur einschaltet. Die Bearbeitungsgebühr ist gut investiert, wenn man eine seriöse und leistungsfähige Agentur nutzt, die man im Internet in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung findet, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine der Messen: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach dem Abitur für sechs Monate ins Ausland – was sind die besten Programme? Die Welt zu sich nach Hause holen – als Gastfamilie für Schüleraustausch
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 27.06.2018 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625180
Anzahl Zeichen: 2333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gap Year: 10 Punkte, die man für ein Work and Travel-Jahr vorbereiten muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z