RoboCup WM 2018: B-Human spielt starkes Turnier

RoboCup WM 2018: B-Human spielt starkes Turnier

ID: 1625181
(firmenpresse) - In Russland startet für die verbliebenen Mannschaften aus Fleisch und Blut die heiße Phase, in der Weltmeisterschaft der Fußball-Roboter stehen die Sieger fest. Das von CONTACT Software gesponserte Team B-Human des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Universität Bremen ist erneut vorne dabei.



Mit CONTACTs Unterstützung sind 15 Studierende und ihre wissenschaftlichen Betreuer ins kanadische Montreal zur RoboCup WM 2018 gereist. B-Human hat zunächst das Elfmeterschießen in der "Technical Challenge" und die "Mixed Team Competition" gewonnen. Am Schluss lieferte sich der sechsfache Weltmeister der Standard Platform League ein Herzschlag-Finale mit dem Leipziger HTWK Team. Es war ein hochkarätiger, bis zum Ende offener Schlagabtausch, bei dem letztendlich nur ein einziges Tor fiel - für Leipzig.



Neue Spielregeln

In der Standard Platform League spielen jeweils fünf NAO-Roboter von Softbank Robotics mit gleicher Hardware, aber unterschiedlicher Software auf einem Kunstrasenfeld gegeneinander. "Wesentlich für den Erfolg ist, wie schnell ein Team auf neue Spielregeln reagiert", sagt Roland Drewinski, Mitglied der Geschäftsleitung von CONTACT Software. "B-Human gelingt dies top".



In 2018 hat die Einführung von Freistößen und Torwartabstößen die Anforderungen an die Teams deutlich erhöht. Fouls werden stärker geahndet, indem sich die Dauer von Zeitstrafen mit jeder weiteren steigert. Und nicht zuletzt muss die Kommunikation zwischen den Robotern wesentlich kompakter ausfallen, weil die verfügbare WLAN-Bandbreite um fast zwei Drittel reduziert wurde.



Erfolg mit Deep Learning

B-Human setzt dieses Jahr verstärkt auf Deep Learning mittels neuronaler Netze. So hat das Team bei den RoboCup German Open im Frühjahr umfangreiche Daten aufgezeichnet und analysiert, um verschiedene Aspekte des Systems zu verbessern. Die Bilanz für die Bremer: Vize-Weltmeister in der Standard Platform League.





Die RoboCup WM endet jedes Jahr mit einem internationalen Symposium, auf dem die Teilnehmer die wissenschaftlichen und technischen Fortschritte in der Robotik und KI diskutieren. Das nächste Turnier wird 2019 in Sydney ausgetragen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden. Wir hören zu und sind stolz auf viele langjährige Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
barbara.scholvin(at)contact-software.com
+49 (421) 20153-17
https://www.contact-software.com/de/newsroom/



drucken  als PDF  an Freund senden  CeramOptec: 30 Jahre Glasfasertechnik für Industrie und Medizin Polyurethandispersionen - neuer Kooperationspartner der BCD Chemie: ERCA Group Italien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625181
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20153-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RoboCup WM 2018: B-Human spielt starkes Turnier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z