Lösung für Großmarkthallen-Neubau mit ansässigem Investor
• Investorenkonzept soll auf Flächen der Umschlagzentrum Großmarkt München GbR
östlich der Schäftlarnstraße umgesetzt werden
• Realistisches Neubau-Konzept gibt Händlern die dringend benötigte Planungssicherheit
• Alle wesentlichen Wünsche und Bedürfnisse der Händler sowie die Punkte des
Stadtratsbeschlusses von Juli 2017 werden erfüllt
• Der Beginn des Projektes könnte zeitnah erfolgen
Die Entwürfe für den Neubau sehen einen Nutzungsmix in einem mehrstöckigen Gebäude vor. So sind neben der reinen Großmarkthallenfläche auch Flächen für Büros, Gastronomie und Wohnen geplant. Dort finden alle Gewerbetreibenden sowie soziale Einrichtungen einen Platz, die auch bisher am Großmarkt tätig sind. Entstehen soll der Bau auf den an die UGM GbR bereits verpachteten Grundstücken. Somit würden sich die Vertragsverhandlungen mit der UGM GbR als nur ein Vertragspartner wesentlich einfacher gestalten als auf dem ursprünglich angedachten Platz an der Thalkirchner Straße. Zusätzlich würde sich der Flächenverbrauch durch die Umsetzung des Neubaus auf den bereits vergebenen Flächen minimieren und es würden Flächen frei, die zur Stadtentwicklung genutzt werden können. „Außerdem gewährleistet das Konzept den Betrieb der aktuellen Großmarkthalle bis zur Fertigstellung. Mehrfachumzüge der Händlerschaft sind nicht mehr notwendig, komplizierte Baustellenlogistik entfällt und Kosten für die Stadt werden reduziert. Erst nach Fertigstellung der Halle erfolgt der Umzug aller Händler. Damit erhalten diese Planungssicherheit mit einem klaren zeitlichen Horizont und klaren Flächenvorstellungen“, erklärt Oliver Rob, Geschäftsführer der neon-consult GmbH und langjähriger Betreuer der UGM GbR in Sachen Großmarktplanung. Die Projektentwicklung könnte nach seinen Worten bei entsprechender politischer Grundlage noch in diesem Jahr beginnen.
Erste Rückmeldungen der Münchner Stadträte sind positiv. „Das Großmarktkonzept der UGM GbR kommt unseren Vorstellungen einer erfolgsversprechenden Investorenlösung für den Neubau der Großmarkthalle sehr nahe. Wir werden diesen Weg im Rahmen der weiteren Neubauplanungen wohlwollend prüfen“, erläutert Stadträtin Kristina Frank, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin der CSU-Fraktion im Kommunalausschuss.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Umschlagzentrum Großmarkt München GbR ist bereits seit 1986 als privater Hallenbetreiber auf dem Areal des Großmarktes tätig und verwaltet dort drei Umschlaghallen für die Großmarkthändler.
Umschlagzentrum Großmarkt München GbR
Ansprechpartnerin: Christa Heidingsfelder
Schäftlarnstraße 10
81371 München
T +49 (0)89.74 11 80-56
F +49 (0)89.74 11 80 58
info(at)ugm-gbr.de
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartnerin: Anastasia Husser
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-14
F +49 (0)89.45 23 508 20
anastasia.husser(at)scrivo-pr.de
Datum: 27.06.2018 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625297
Anzahl Zeichen: 3241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Husser
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89.45 23 508-14
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösung für Großmarkthallen-Neubau mit ansässigem Investor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).