AMB 2018: ELO auf der Sonderschau „Digital Way“
ELO Digital Office auf der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB)
Mit der Sonderschau „Digital Way“ will die AMB aufzeigen, wie Geschäfts- und Produktionsprozesse unter Zuhilfenahme aktueller Informationstechnologie optimiert werden können. Hierzu sind eine Expertenkonferenz, eine Begleitausstellung mit über 50 Unternehmen und interaktive Showcases geplant, die vernetzte, digitale Unternehmensprozesse beschreiben.
ELO Digital Office wird im Showcase der Smart Factory des Mess- und Prüftechnikherstellers Elabo – der sich im Haupt-Zutrittsbereich (Eingang Ost) befindet – die Integration der Business Solution ELO Contract und der ECM Suite-Komponente ELO Analytics präsentieren. Gezeigt wird der vernetzte, komplexe Prozess einer Kreisel-Herstellung: von der Konfiguration über die Produktion bis hin zum Einkauf und Service. Visualisiert werden die physische Produktion, die Datenverarbeitung und die Montage. Die ECM-Software von ELO übernimmt dabei einen Part der Datenverarbeitung: ELO Contract, das intelligente Vertragsmanagement, wird den Geschäftsprozess der Auftragsverarbeitung eines Werkstücks abbilden, bis hin zum Wartungsvertrag. ELO Analytics, die Komponente zur blitzschnellen Datenanalyse, wertet in der Smart Factory Produktions- und Konstruktionsdaten aus, um Prozesse zu optimieren.
Darüber hinaus wird ELO auch an Stand DW 132 im Foyer ICS vertreten sein und dort das umfangreiche Portfolio der ELO Business Solutions sowie die neue ECM Suite 11 vorstellen.
„Industrie 4.0 ist auch für die ECM-Branche ein wichtiges Thema“, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. „Wir haben daher unser Produktportfolio zur Digitalisierung in den Produktionsbereichen, der Instandhaltung und der Logistik erheblich erweitert. Die ‚Digital Way‘ ist somit die ideale Plattform, um dies unseren Kunden und Interessenten zu präsentieren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 580 Mitarbeiter, von denen rund 290 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Pressekontakt
Dr. Angelina Hartnagel
Leiterin Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 7118075
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 28.06.2018 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625693
Anzahl Zeichen: 2723
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMB 2018: ELO auf der Sonderschau „Digital Way“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).