Historisches Spielzeug neu entdeckt

Historisches Spielzeug neu entdeckt

ID: 1626355

Spielplatztag im Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim



(LifePR) - Passend zum Jahresmotto ?Zeit zum Spielen? lädt das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim am Sonntag, 1. Juli, zum Spielplatztag ein. Rund um den Spielplatz des Museums dürfen sich Groß und Klein auf verschiedene Spielestationen freuen.

Historische Spielzeuge wie Reifentreiben, Murmeln und Gummitwist können getestet werden. Auch beim Bälle aus Fahrradschläuchen fertigen, Wurfringe flechten und beim kniffligen Hindernisparcours mit Eierlaufen, Sackhüpfen und Schubkarrenrennen können die kleinen Gäste aktiv werden. Zudem darf die historische Spielecke mit Puppenhaus, Puppenküche und Puppenwagen bespielt werden.

Drei Handwerker sind ebenfalls vor Ort und präsentieren ihre Handwerkskunst:

Ein Seilmacher stellt zusammen mit den kleinen Besuchern Seile her, die zum Seilchenspringen geeignet sind. In der Schmiede können die Besucher dabei sein, wie zum Beispiel Hufeisen hergestellt werden. Zusätzlich surren die Spinnräder: Wolle kann gesponnen werden. Die gewonnenen Fäden können für verschiedene historische Fadenspiele genutzt werden.

Weiterhin ist ein Jongleur vor Ort und zeigt den Kindern seine Tricks. Diese können sie dann später mit den selbst gemachten Bällen ausprobieren.

Das historische Haus Neuburg lädt zum "Himmel und Hölle spielen" und im ersten Stock werden Märchen vorgelesen. Zu einer Stärkung bietet sich die Museumsgaststätte oder die Picknickplätze auf dem Museumsgelände an.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Den Jahreswechsel im Baumhaus erleben *Neu* - Strategische Planung & Steuerung im Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.06.2018 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626355
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirn/Nahe



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historisches Spielzeug neu entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles wichtige rund um die Weinreise an der Nahe ...

NAHE. Nach wie vor gilt die Nahe als echter Geheimtipp. Die Großen Gewächse namhafter und alteingesessener Weingüter schaffen es alljährlich unter die Top Ten renommierter Weinguides. Auf einer Weinreise können Gäste der Region tief eintauchen ...

Auf den Spuren der besten Weine: Weinwanderung an der Nahe ...

NAHE. Die Weinphilosophie der Winzer an der Nahe besteht aus einer Mischung vielfältiger Bodenformationen, handwerklichem Geschick, brennender Leidenschaft für einzigartige Tropfen und bodenständiger Regionalität. Bei einer Weinwanderung an der N ...

Lehm, Wasser und nackte Füsse: Spass auf dem Barfusspfad ...

Schuhe aus und rein ins Vergnügen: Der Barfußpfad in Bad Sobernheim ist das Original. Mittlerweile haben viele andere Regionen die Idee aufgegriffen, die vor 30 Jahren in Bad Sobernheim an der Nahe zum ersten Mal verwirklicht wurde. Doch nach wie v ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z