BEST BKF 2018: Jannick Kunze gelingt Titelverteidigung

BEST BKF 2018: Jannick Kunze gelingt Titelverteidigung

ID: 1626369

Am Freitagnachmittag wurden die Sieger von "BEST BKF", dem Azubi-Wettbewerb für angehende Berufskraftfahrer geehrt



(PresseBox) - Einen passenderen Rahmen, die drei besten Nachwuchs-Berufskraftfahrer Deutschlands zu ehren, gibt es nicht: Das von ADAC Mittelrhein und TÜV Rheinland veranstaltete TruckSymposium beim ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Die Nachwuchsinitiative der Logistikbranche ?Hallo, Zukunft!? und Mautbetreiber Toll Collect führten diesen einzigartigen Wissenswettbewerb für Auszubildende, die den Beruf des Berufskraftfahrers oder der Berufskraftfahrerin erlernen, bereits zum fünften Mal durch.  In diesem Jahr hatten sich 647 Auszubildende an dem Wettbewerb beteiligt, das waren deutlich mehr als im Vorjahr (2017: 570).

Bisher einmalig bei diesem Wettbewerb: ?BEST BKF? Vorjahressieger Jannick Kunze, gelang souverän die Titelverteidigung  ? und zwar mit dem bestmöglichen Ergebnis von 300 Punkten. Er setzte sich gegen knapp 650 Konkurrenten durch. Der Sieger beantwortete alle 40 Fragen für den ?BEST BKF 2018? richtig. Jannick absolviert im zweiten Jahr seine Ausbildung bei der Wahl GmbH & Co. KG Spedition und Logistik in Bielefeld und besucht das  Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik Bielefeld. Martin Rickmann, Leiter Kommunikation der Toll Collect GmbH und Katrin Geißler, Verlagsleiterin des Verlag Heinrich Vogel, belohnten den glücklichen ?BEST BKF?-Gewinner mit einem Scheck über 3000 Euro.

Platz zwei geht an einen Kollegen des alten und neuen Siegers: Kevin Tödter, ebenfalls Auszubildender bei Wahl & Co. Spedition und Logistik im zweiten Lehrjahr und Schüler des Carl-Severing-Berufskollegs für Metall- und Elektrotechnik, erreichte 294 Punkte. Er nahm einen Scheck über 2000 Euro entgegen.

Um den Preisträger für den 3. Platz zu ermitteln, mussten drei Teilnehmer, die jeweils 285 Punkte erreicht hatten, eine Stichfrage beantworten. Hier erzielte Patrick Zimmerer das beste Ergebnis. Er absolviert seit März 2017 seine Ausbildung bei der Zimmerer OHG in Bernhardswald und besucht die Staatliche Berufsschule Roth. Patrick freut sich über ein Preisgeld von 1000 Euro. Die drei Gewinner erhielten  zudem eine Einladung zum Truck Grand Prix und ein kostenloses Jahresabonnement des Magazins TRUCKER.



?Damit Deutschland auch weiterhin Logistikweltmeister bleibt, benötigt die Branche dringend Nachwuchs, insbesondere bei den Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern. Wir unterstützen ?Hallo, Zukunft!?, weil wir damit einen wirkungsvollen Beitrag für die Gewinnung von Nachwuchskräften leisten können. Mich freut es besonders, dass wir über fünf Jahre hinweg steigende Teilnehmerzahlen, also ein wachsendes Interesse und ein tolles Engagement der Auszubildenden zu verzeichnen haben?, sagte Martin Rickmann.

?Ich ziehe meinen Hut vor dem Engagement der Nachwuchsfahrer, die unsere Branche in Zeiten akuten Fahrermangels so dringend braucht. Die erneut deutlich gestiegenen Teilnehmerzahlen an unserem Wissenswettbewerb und nicht zuletzt die eindrucksvolle Titelverteidigung des alten und neuen ?BEST BKF? beweisen, dass die Azubis mit Begeisterung bei der Sache sind. Ein wirklich tolles Signal für die Logistikbranche?, ergänzte Katrin Geißler-Schmidt.

Über die Logistik

Die Logistik- und Transportbranche hat für junge Menschen ohne Studienberechtigung eine Menge zu bieten. 2016 verglich die Weltbank 160 Staaten und kürte Deutschland zum Logistikweltmeister. Mit einem Jahresumsatz von 260 Milliarden Euro (2017) und geschätzten drei  Millionen Beschäftigten ist die Logistik in Deutschland die größte Branche nach dem Handel und der Automobilwirtschaft. Die Anforderungen des internationalen Waren- und Informationsverkehrs liefern den Stoff, aus dem über 20 Berufsbilder der Logistik geschneidert sind. Besonders für Haupt- und Realschüler eröffnet die Logistik zahlreiche Berufschancen.

Über ?Hallo, Zukunft!?

Die Nachwuchsinitiative ?Hallo, Zukunft!? wurde 2011 vom Verlag Heinrich Vogel als Gemeinschaftsaktion seiner Fachmagazine VerkehrsRundschau, TRUCKER, Gefahr/gut, OMNIBUSREVUE und BUSFahrer gegründet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Toll Collect GmbH ist seit 2013 Mitinitiator der Nachwuchsinitiative, mit dem Ziel, junge Leute als Auszubildende zum Berufskraftfahrer zu gewinnen. Der Wettbewerb BEST BKF bildet das Kernstück der Zusammenarbeit zwischen ?Hallo, Zukunft!? und dem Mautbetreiber Toll Collect.

Weitere Informationen unter:

www.best-bkf.de

www.hallo-zukunft.info

Ansprechpartner für die Medien:

Claudia Steen

Toll Collect GmbH, Linkstr. 4, 10785 Berlin

Tel.: +49 30 740 77 2203

Fax: +49 30 740 77 2211

E-mail: presse@toll-collect.de

Laura Bader

Springer Fachmedien München GmbH, Aschauer Straße 30, 81549 München

Tel.: +49 89 20 30 43 2603

Fax: +49 89 20 30 43 2377

E-mail: laura.bader@springernature.com 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagne gegen Tiertransporte Hypermotion 2018: Telematics- VIP-Lounge auf dem neuen Top-Event für Logistik und Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2018 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626369
Anzahl Zeichen: 5377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Nürburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BEST BKF 2018: Jannick Kunze gelingt Titelverteidigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z