Zur Berücksichtigung von Auslandskonten außerhalb von Strafverfahren

Zur Berücksichtigung von Auslandskonten außerhalb von Strafverfahren

ID: 1626499
Rechtsanwalt Torsten HildebrandtRechtsanwalt Torsten Hildebrandt

(firmenpresse) - Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen 14. März 2018 - L 13 AS 77/15

Die berüchtigten Steuer-CDs sind seit Langem einer der Dauerbrenner des Steuer- sowie Steuerstrafrechts. In der deutschen Strafprozessordnung gilt anders als beispielshalber in den USA keine umfassende fruit of a poisonous tree-Doktrin, die jegliche Verwertung unrechtmäßig erlangter Beweise vor Gericht untersagen würde. Daher finden immer wieder Steuer-CDs ihren Weg zu deutschen Behörden, die daraus vornehmliche steuerstrafrechtlich relevante Informationen erlangen. Die Umstände sind dabei häufig unklar, meist jedenfalls aber äußerst fragwürdig. Betroffenen können sich häufig noch mittels einer Selbstanzeige behelfen. Wobei auch diese wohlüberlegt sein will, da keineswegs standardmäßig von einer Straffreiheit ausgegangen werden kann.
Über steuer- und steuerstrafrechtliche Verfahren hinaus, können aus Steuer-CDs erlangte Daten indes auch für weitere staatliche Behörden Relevanz erlangen, von denen dies auf den ersten Blick gar nicht erwartet wird. In diesem Fall war es das Job-Center. Jenes hatte von einem Ehepaar die Rückzahlung von 175.056,18 Euro gefordert, die dieses als Grundsicherung nach dem SGB II erhalten hatte, nachdem das Job-Center den ursprünglichen Bescheid aufgehoben hatte. Der Grund dafür lag im arglistigen Verschweigen von Auslandskonten des Ehemannes in der Schweiz, die einen Betrag von ca. 147.000 Euro auswiesen. Diese hatten die Eheleute zu keinem Zeitpunkt gegenüber der Behörde offengelegt. Die erforderlichen Informationen darüber hatte das Job-Center aufgrund einer Steuer-CD aus der Schweiz erlangt. Vor dem Sozialgericht Osnabrück blieb die Klage der Eheleute, deren zuvor gegen die Aufhebung des Grundsicherungsbescheids sowie die Rückerstattung eingelegter Widerspruch abgelehnt worden war, ohne Erfolg. Das Landessozialgericht pflichtete der Vorinstanz weitestgehend bei und sah in der Herkunft der CD kein Verwertungsverbot, weshalb sämtliche daraus erlangte Daten in Bezug auf die Vermögensverhältnisse der Eheleute für das Verfahren berücksichtigt werden durften. Darüber hinaus wurde der aufwendige Lebensstil der Eheleute angeführt, der auf eine über die Grundsicherung hinausgehende Vermögensquelle schließen ließ.


Die rechtsstaatlich äußerst kritisch zu bewertende Verwendung von Steuer-CDs wird durch diese Entscheidung für eine weitere Verfahrensart im Wesentlichen anerkannt. Nichtsdestoweniger bedarf dies stets der intensiven Prüfung. Ob eine höchstrichterliche Rechtsprechung für den Bereich der Sozialgerichtsbarkeit erfolgen wird, bleibt abzuwarten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rechtsanwaltskanzlei Hildebrandt liegt mitten im Herzen des Berliner Westens in der Nähe Gedächtniskirche. Sie befasst sich im Speziellen mit Verfahren im Steuerstrafrecht darüber hinaus aber auch mit dem Kernstrafrecht. Torsten Hildebrandt ist Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht sowie zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA).



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwalt Hildebrandt
Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht u. zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)
Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: (030) 398 898 23
www.steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
rechtsanwalt-hildebrandt(at)gmx.de
Torsten Hildebrandt



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Vermögensbetreuungspflicht von Finanzbeamten gegenüber dem Staat Nachtzug: Fahrgastrechte für Österreich-Urlauber
Bereitgestellt von Benutzer: Rechtsanwalt Hildebrandt
Datum: 01.07.2018 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626499
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Hildebrandt
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 398 898 23

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Berücksichtigung von Auslandskonten außerhalb von Strafverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Hildebrandt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zur Tateinheit bei Steuerstraftaten ...

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 22.01.2018 - 1 StR 535/17 Jedes Strafgericht steht, nachdem es die erfüllten Straftatbestände festgestellt hat, vor der Aufgabe, ein Strafmaß zu bestimmen. Der Gesetzgeber lässt der Judikative dabei einen gewis ...

Zur Steuerhinterziehung durch Unterlassen ...

OLG Oldenburg, Beschluss vom 10.07.2018 - 1 Ss 51/18 Steuerhinterziehung ist nicht nur durch aktives Handeln möglich, sondern auch durch ein Unterlassen. Dies geht aus § 370 Absatz I Nr. 2 AO hervor. Dieser stellt es unter Strafe, die Finanzbehà ...

Alle Meldungen von Rechtsanwalt Hildebrandt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z