Wie Online-Händler Retouren vermeiden können

Wie Online-Händler Retouren vermeiden können

ID: 1626735
(PresseBox) - Kunden im Online-Geschäft wünschen schnellen Versand und sind nicht bereit dafür mehr Geld zu zahlen. Das stellt viele kleine und mittelständische Anbieter vor große Herausforderungen. So hat die Kostenoptimierung im Versandprozess oberstes Gebot, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die schnellen Prozesse führen teilweise zu Fehlern ? das Schlagwort der Branche heißt: Retoure.

Retouren sind zeitaufwendig und teuer. Ware muss ausgepackt, auf Vollständigkeit geprüft und bei technischen Teilen ggf. getestet werden. Dann kann die Ware wieder eingelagert werden. Folgend müssen zudem Aufträge storniert, gezahlte Beiträge zurückerstattet und jeder Schritt dokumentiert werden.

Online-Händler sind gezwungen sich täglich mit dem Thema Retouren zu beschäftigen. Auf Fachkongressen vergleichen sich Anbieter mit der Quote, während manche bei 40-45% arbeiten sind geringe zweistellige oder einstellige (!) Werte schon absolute Spitze.

Viele der Retouren-Fälle werden schon heute effektiv von Shop-Betreibern behandelt. So wird die Artikelbeschreibung umfangreicher, Bildmaterial besser, bereits gestellte Fragen eingebunden und ein Kontaktchat oder eine Hotline angeboten.

Doch trotzdem kommt es oft zu Retouren, die auf falsche Sendungen zurückzuführen sind. Viele Unternehmen setzen bei der Kommissionierung auf Laufwegoptimierung und lassen mehrere Aufträge parallel kommissionieren, das ist mit intelligenter Mobilsoftware kein Problem, die Auftragspositionen sind vorsortiert und die Kommissionierer picken die Artikel aus dem Regal und legen alles auf den Kommissionierwagen. Intelligente Mobilgeräte wie Smartphones oder mobile Geräte mit integriertem Barcode und Datamatrixscanner können bereits hier Fehler vermeiden! So wird der Artikel eingescannt und geprüft. Ist die bestellte Position, hinter der eine Artikelnummer liegt gleich mit dem eingescannten wird die Position grün markiert, bei einem Fehler bekommt der Mitarbeiter eine Fehlermeldung angezeigt.



Also lassen sich bereits bei der Kommissionierung gefährliche Fehler vermeiden. Nun werden alle Auftragspositionen für mehrere Aufträge in eine Box gepackt und zum Packtisch befördert. Dort werden die unterschiedlichen Aufträge nun auf Pakete und Paletten verpackt.

Dank COSYS-Software können auch hier Fehlerquellen ausgeschlossen werden, so wird die Lieferscheinnummer erfasst und zum Auftrag direkt in den Karton kommissioniert. Um weitere Sicherheiten einzubauen kann der Karton mit einem Label eindeutig identifiziert werden, so lässt sich die Lieferscheinnummer als Barcode auf dem Karton anbringen. Nach Abschluss der Sendung können weitere Aufträge gepackt werden.

Sind alle Sendungen abgeschlossen kann zum Auftrag die Sendungsnummer des Paketdienstleisters ebenfalls erfasst und abgeglichen werden, um auch hier Fehler zu vermeiden. Diese Versandkontrolle beim letzten Arbeitsschritt am Packtisch verhindert weitere Retouren, denn wird ein Etikett auf das falsche Paket geklebt so sind mindestens zwei Sendungen fehlerhaft.

Insgesamt lassen sich je nach täglichem Auftrags und Paketvolumen unterschiedlich viele Plausibilitätsprüfungen einbauen. Im webbasierten Frontend COSYS WebDesk lässt sich der aktuelle Status einer jeden Kommissionierung zurückverfolgen. Fehlerhafte Sendungen werden im Dashboard visualisiert und Aufträge können so korrigiert werden, um Retouren zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr unter: https://www.cosys.de/wms-warehouse-management-system/kommissionierung

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Molecular Health - Teilnahme an wichtigen Veranstaltungen und wissenschaftlichen Konferenzen im dritten Quartal 2018 neverpile for Jira: Datenschutzkonforme Archivierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2018 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626735
Anzahl Zeichen: 4964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Online-Händler Retouren vermeiden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Instore Logistik mit COSYS– Schluss mit Chaos! ...

Im modernen Einzelhandel reicht es längst nicht mehr aus, nur ein einfaches Warenwirtschaftssystem im Einsatz zu haben. Wer heute mehrere Filialen betreibt, ein großes Zentrallager steuert und gleichzeitig E-Commerce bedient, weiß: Ohne durchgäng ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z