Mit erweiterbaren LAN-Sensoren zu mehr Sicherheit im Rack
ID: 1626850
Die Expert Sensor Box ermöglicht eine unkomplizierte Aufrüstung der Netzwerk-Installation zur Überwachung und zum Schutz der Infrastruktur
Typische Anwendungsfälle
Frühzeitiges Einschalten von Kühlungssystemen bei Überhitzung in Serverschränken
Optimieren von Heizungssystemen
Alarmierung bei Überflutungs- und Brandereignissen
Erkennen von Ausfällen von Klimaanlagen oder Kühlungssystemen
Überwachen von Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK)
Merkmale
Neben den fest integrierten Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck) verfügen die Geräte über 2 weitere Sensoranschlüsse zur Erweiterung der Überwachung. Die hotplug-fähigen Zusatzsensoren, die kompakte Bauform und die flexible Befestigung der Expert Sensor Box tragen dazu bei, dass sie im Handumdrehen in Betrieb genommen werden kann. Dank Browser-Anwendung, kompatibler Netzwerk-Monitoring-Software (z.B. PRTG, Nagios oder PowerIQ) und einer kostenfrei erhältlichen Smartphone-App (GUDE Control) ist ein lokaler und entfernter Zugriff einfach realisierbar. Redundante und damit ausfallsichere Stromversorgung ist je nach Modell über Power-over-Ethernet oder 2 Netzanschlüsse gewährleistet. Moderne Sicherheitsstandards werden von den LAN-Sensoren unterstützt (SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit).
Varianten
Die Monitoring-Systeme sind mit verschiedenen integrierten Sensoren verfügbar: 1. Temperatur (T), 2. Temperatur + Luftfeuchte (T+H), 3. Temperatur + Luftfeuchte + Luftdruck (T+H+P). Des weiteren sind die Geräte mit und ohne Power-over-Ethernet (PoE) erhältlich. Die Expert Sensor Box 7214-Serie besitzt im Vegleich zur Expert Sensor Box 7213-Serie darüber hinaus einen schaltbaren Relaisausgang sowie einen Signaleingang für das I/O-Monitoring (Input/Output).
Technische Details zur Expert Sensor Box 7214
Schaltbarer, potenzialfreier Relaisausgang mit Wechsleranschluss (NO und NC) und hoher Schaltleistung (36 V, 3 A)
Eigenständiger, passiver Signaleingang für die Abfrage von NO/NC-Geräten (z.B. Rauchmelder, Leckagesensor, Türkontakt)
Erzeugung von Nachrichten per E-Mail, Syslog und SNMP Traps in Abhängigkeit von eingestellten Schwellenwerten der Sensormessung sowie des Signaleingangs
Schalten des Relaisausgangs in Abhängigkeit von Sensor-Schwellenwerten oder des Inputs möglich
Signaleingang verfügt über 12 V-Anschluss zur Versorgung der NO/NC-Geräte
1-Kanal-Watchdog zur Überwachung der angeschlossenen Geräte (ICMP/TCP)
2 Eingänge zur redundanten Spannungsversorgung (12 V DC) über externe Stromquellen
Zusätzlich zur Spannungsversorgung über externe Steckernetzteile auch über Power-over-Ethernet (PoE) möglich
Einfache und flexible Konfiguration über Web-Browser, Windows- oder Linux-Programm
Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglichHTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog
IPv6-ready, SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps)
TLS 1.0, 1.1, 1.2
Radius-, Modbus TCP und Telnet wird unterstützt
Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle
Steuerbar über iOS- und Android-App GUDE Control
Geringer Eigenverbrauch
Entwickelt und produziert in Deutschland
Einsatzgebiete: Rechenzentren, Schaltschränke, Technikräume, HLK-Installationen, industrielle Infrastruktur
Montage: Server-/Schaltschrank, auf Hutschiene dank Montageclip
Abmessungen: Stahlblech-Gehäuse: 100 x 90 x 34 mm (LxHxT) inkl. Befestigungslaschen
Kunststoff-Sensorstift: Länge: 94 mm, Durchmesser: 15 mm
Verfügbarkeit: Ab sofort über den Hersteller und die Vertriebspartner
Erhältliches Zubehör: T+H+P-Sensoren, Rauchmelder, Leckage-Sensor, Steckernetzteil, Hutschienen-Montageclip
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626850
Anzahl Zeichen: 5031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit erweiterbaren LAN-Sensoren zu mehr Sicherheit im Rack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gude Analog- und Digitalsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).