Optimierung der Pfandlogistik mit dem Smartphone und COSYS Apps
COSYS Transportsoftware
Besonderheiten bei der Pfandlogistik
Dienstleister übernehmen für Supermärkte und Discounter die Rückführung des Leerguts. Dabei ist eine strenge Taktung der Touren nötig, Marktleiter oder Verantwortliche in Geschäften sind zu vereinbarten Zeiten erreichbar, um die Boxen / Talons mit dem Pfandgut zu übergeben. Viele Details sind zu beachten und zu dokumentieren.
Aufgrund dieser Menge an Daten begann die Branche schon früh nach geeigneten Partnern Ausschau zu halten, die diese Geschäftsprozesse mit Technologien, wie der Barcodeerfassung, unterstützen. Ein Gesamtsystem, das von der Planung der Touren bis zur Leistungserfassung vor Ort alle Prozesse abdeckt war gesucht. Mit COSYS Standardkomponenten fand sich die Lösung für eine gut durchdachte Pfandlogistik.
Mobile Geräte bei der Pfandlogistik
Die mobile Anwendung kann auf Smartphones, Tablets oder mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) mit integriertem Scanner und Android-Betriebssystem betrieben werden.
Für die Label stehen mobile Etikettendrucker zur Verfügung, sofern die Talons noch kein Label besitzen.
Die gesamte Hardware vom mobilen Gerät, Etikettendrucker, Verbrauchsmaterial sowie die Hardwareintegration, Konfiguration und den gesamten Roll-out übernimmt dabei COSYS aus einer Hand.
Prozessablauf MDE
Tourstart
[list]
Eingabe des Fahrzeug-Kennzeichens
Eingabe des Kilometerstands
Eingabe des Datums und der Uhrzeit
Erfassung der Tour Nummer
Tourplan
Erfassung der Ankunftszeit
Erfassung einer Bemerkung, wenn Kunde nicht angetroffen
( Erfassung der Talons )
[list]
Optional: Erfassung von Schäden an Transportbehältern
Erfassung der Unterschrift
[/list]
Tourende
Talons scannen
Tourdauer, Gefahrene Kilometer gegenzeichnen (Unterschriftenerfassung)
[/list]
Monitoring über den COSYS WebDesk
Die Datenverarbeitung wird aus dem COSYS Backend angestoßen. Über den COSYS WebDesk lassen sich Kunden und Ladungsmittel verwalten sowie die Touren planen. Bei der Tourenplanung für den Mitarbeiter wird der Wochenrhythmus (z.B. 1x, 2x pro Woche) empfohlen. Die erstellten Touren werden am Stichtag vom Mitarbeiter heruntergeladen und nach Bearbeitung zurück an die Zentrale versendet.
Das COSYS Backend kann dabei sowohl als Serverinstallation lokal beim Kunden aufgesetzt, als auch auf einem Server von COSYS mittels Cloud-Technologie eingebunden werden.
Lösungsoptionen zusammengefasst:
Mobile Geräte
Smartphone / Tablet oder
MDE mit integriertem Barcode / Datamatrixcode-Scanner
COSYS Backend
Lokal gehostet auf Kundenserver oder
SaaS in der COSYS Cloud
Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle:
Facebook / Instagram
YouTube
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 03.07.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627078
Anzahl Zeichen: 5239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung der Pfandlogistik mit dem Smartphone und COSYS Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).