Coaching und Krankheitsverarbeitung – speziell für Führungskräfte
Die Kraft der Führungskraft

(firmenpresse) - Führungskräfte ticken anders.
Sie denken und handeln anders als Sachbearbeiter oder Arbeitnehmer aus der Basis. Das ist auch gut so. Schließlich müssen sie den Erfolg eines Unternehmens im Blick haben, ohne das Wohlbefinden der Angestellten aus dem Auge zu verlieren. Doch wer zu sehr auf andere(s) fokussiert, verliert leicht die Fürsorge und Achtsamkeit für sich selbst. Die Krux dabei: Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen – etwa ein erhöhtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein–, stehen ihr bei Erkennung und Behandlung der eigenen Erkrankung manchmal im Wege. Das erhöht die Gefahr eines chronischen Verlaufs mit Folgen für Arbeits- und Familienleben.
Sowohl Unternehmen als auch die Erkrankten selbst wissen häufig nicht wie sie mit einer solchen Situation umgehen sollen. Hier benötigen beide Seiten professionellen Rat und Begleitung. Es muss ein Umfeld geschaffen werden, das es Führungskräften leichter macht, Hilfe anzunehmen und ihnen dennoch erlaubt, angstfrei und Ressourcen orientiert Teil von Arbeit und Familie zu bleiben. Denn weiter arbeiten wollen die meisten – und Unternehmen müssen wirtschaftlich sein, wollen keine wertvolle Kraft verlieren.
Ich berate und unterstütze Unternehmen dabei, ihrer Verantwortung Raum zu geben und ein solches Umfeld zu gestalten. Mein Coaching hilft, Risiken zu erkennen, potenzielle Gefahrenherde zu beheben oder bei bereits vorhandenen Problemen, Wege der Verarbeitung aufzuzeigen. Für Letztere gibt es keine allgemein gültige Formel: Jeder Mensch, so auch jede Führungskraft, ist anders, jeder hat seinen eigenen Weg. Ich helfe, diesen Weg zu erkennen und zu gehen, setze Leitplanken, wo sie nötig werden, bremse, wo das Tempo zu schnell zu werden droht.
Meine Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch erkrankten Menschen zeigen, dass nur so eine wirkungsvolle Krankheitsverarbeitung bis hin zur Genesung möglich ist. Diese Erkenntnis habe ich in langjähriger Tätigkeit als Betrieblicher Sozialarbeiter, bei vielen Sitzungen mit Krebs- oder Burnout-Patienten in meiner eigenen Praxis oder in leitender Funktion einer klinischen Reha-Einrichtung in Oberbayern gewonnen.
Kontakt: mail@kraftundraum.com
Gute Gesundheit wünscht Ihnen Markus Tröge
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
coaching
sozialberatung
beratung
fuehrungskraefte
erfolg
personal
unternehmen
hr
gesundheitsmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Vordermann!
Die Anforderungen an die vielfältigen Kompetenzen für Führungskräfte steigen. Coaching ist dabei ein schneller, strategisch-systematisch ausgerichteter und sehr individuell ressourcenorientierter Weg zum persönlichen Wachstum und zur wirtschaftlichen Effizienz/Effektivität für Führungskraft und Unternehmen. Nutzen Sie meine Methoden- und Kompetenzenvielfalt für sich und Ihr Unternehmen!
Nach Schließung meiner Praxis (Schwerpunkt Psychoonkologie/Burnout) bin nun auf das Coachen von Führungskräften, Betriebliche Sozialberatung und Unterstützung in der Krankheitsverarbeitung spezialisiert.
Markus Tröge
kraftundraum - Coaching und Betriebliche Sozialberatung
Liesborner Str. 35
59556 Lippstadt
mail(at)kraftundraum.com
mobil: +49 (0)163/7138834
Markus Tröge
kraftundraum - Coaching und Betriebliche Sozialberatung
Liesborner Str. 35
59556 Lippstadt
mail(at)kraftundraum.com
mobil: +49 (0)163/7138834
Datum: 04.07.2018 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627548
Anzahl Zeichen: 2334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Tröge
Stadt:
Lippstadt
Telefon: 0163/7138834
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2018
Anmerkungen:
Verteiler (Online- und Partnerportale) erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coaching und Krankheitsverarbeitung – speziell für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kraftundraum - Coaching und Betriebliche Sozialberatung Markus Tröge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).