Interim Manager Siegfried Lettmann gewinnt Constantinus-Award
Siegfried Lettmann wurde mit dem Constantinus Award ausgezeichnet. Der Interim Management-Profi wurde in der Kategorie Management und Consulting prämiert, der Grund war sein umfassendes Change- und Personalentwicklungsprojekt für den Offenburger Maschinenbauer MEIKO. Die Preisverleihung fand am 14. Juni 2018 statt.
Strahlender Gewinner: Siegfried Lettmann (Bild: Kolarik Fotografie)(firmenpresse) - Erfolgreiches Change-Projekt bei Maschinenbauer
Die besten Beratungs- und IT-Projekte Österreichs gehen jährlich ins Rennen um den prestigeträchtigen „Branchenoskar“, den Constantinus-Award. Lettmanns Auszeichnung geht auf sein Mandat für den Offenburger Maschinenbau-Spezialisten MEIKO zurück. Der Salzburger Geschäftsentwicklungs-Experte hat dort erfolgreich eine ganze Anzahl an Change-Projekten gleichzeitig verantwortet und dazu im Zuge der Veränderungen Personal entwickelt. Der Einsatz hat ihm bereits den Titel des „Interim Manager des Jahres 2018“ (DÖIM) eingebracht und konnte nun auch den Constantinus-Award gewinnen. Siegfried Lettmann bleibt bescheiden: „Als meine größten Erfolge sehe ich die Erfolge meiner Kunden. Mein Ziel ist es immer gewesen, die besten Strategien und Umsetzungskompetenz für KMU verfügbar zu machen. Die Auszeichnung ist für mich vor allem ein Zeichen dafür, dass das gelungen ist.“ Jurysprecherin Barbara Steininger vom Wirtschaftsmagazin Trend erklärte, dass die Nominierung für den Constantinus einer WM-Teilnahme gleichkomme.
Der Manager auf Zeit kümmerte sich für MEIKO um eine komplette Überarbeitung des Vertriebes, ein neues Kundensegment-Management, und bildete im Zuge seiner Arbeiten an diesen Themen künftiges Führungspersonal aus. Schon im Laufe des Mandates erntete Lettmann gutes Feedback im Unternehmen. Sebastian Hainz, der Lettmann in Festanstellung nachfolgende Leiter Vertrieb und Marketing, zeigte sich schon damals überzeugt, dass Lettmann eine äußerst positive Entwicklung angestoßen habe: „Wir wissen jetzt besser als früher, was wir können und wo wir uns wie entwickeln wollen. MEIKO wird zweifellos noch erfolgreicher werden.“ Die Wirklichkeit sollte ihm recht geben.
Siegfried Lettmann: Erfolgreicher Geschäftsentwickler aus Überzeugung
Seit Lettmann sich als Interim Manager selbstständig gemacht hat, pflastern Erfolgsmeldungen seinen Weg. Er wurde von GEWINN 2015 unter die besten Start-ups des Jahres gewählt und erhielt seitdem bereits mehrere Auszeichnungen für seine Tätigkeit. Abgesehen von seinen fachlichen Kenntnissen spielte dabei auch seine professionelle Arbeitsweise stets eine Rolle. So betonte etwa MEIKO-Personalleiterin Beate Friedrich, dass sein umsichtiges Vorgehen sogar den Betriebsrat vollends überzeugen konnte. Keine Kleinigkeit bei Veränderungssituationen, umso mehr, wenn sie durch externe Dienstleister umgesetzt werden. Auch die DÖIM begründete die Ernennung Lettmanns zum Interim Manager des Jahres unter anderem damit, dass Persönlichkeiten wie er die Branche weiterentwickeln würden und er „echtes Interim Management“ repräsentiere.
Der Branchenoskar: Constantinus Award
Der Constantinus Award bietet Österreichs Beratungs- und IT-Unternehmen eine Plattform. 2018 bereits zum 16. Mal gingen die hochwertigsten Projekte ins Rennen. Für die Sieger bedeutet die Auszeichnung nicht nur einen stattlichen Qualitätsnachweis, sondern auch öffentliche Aufmerksamkeit und Ansehen. Im Verleihungsprozess bestimmte eine 83-köpfige Jury die „kreativsten, innovativsten und anspruchsvollsten Projekte“, die Bewertung der Projekte dauerte einen ganzen Monat. 123 Projekte wurden diesmal eingereicht und in zwei Phasen bewertet. Der von der UBIT angestoßene Preis wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland verliehen, dieses Jahr war der Austragungsort Salzburg. Die Verleihungs-Gala fand am 14. Juni in der Salzburger Brandboxx statt. Constantinus-Ehrenpräsidentin Susanne Höllinger erklärte, dass die österreichische Beratungsqualität jetzt wichtiger sei, denn je.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Person
Siegfried Lettmann ist seit 2012 Interim Manager auf Executive-Level. Zuvor arbeitete er bei internationalen Markenunternehmen wie z.B. Miele oder Kärcher in Geschäftsleitung und Vertrieb/Marketing. Sein Schwerpunkt liegt auf der Elektro-, Metall- und Maschinenbauindustrie. Er übernimmt die Gesamtverantwortung für Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung, Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement in Familienunternehmen. Hier gestaltet er Veränderungen und entwickelt die Geschäfte und Kompetenzen. Er operiert häufig mit internationalem Fokus. Siegfried Lettmann ist u. a. Diplom-Kaufmann, Interim Executive (EBS) und Certified Management Consultant (CMC). Mehrere Auszeichnungen sind Beleg für die hohe Qualität seiner Arbeit. Weitere Informationen, unter anderem eine Broschüre zum Erfolgsmandat, finden sich auf seiner Homepage (www.lettmann-interim.com). Auch die Redaktion steht für Anfragen zur Verfügung.
Firmenkontakt
SLIM Management GmbH
Siegfried Lettmann
Mohrstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: +436805558616; +49 151 141 121 33
mailto: siegfried(at)lettmann-interim.com
Web: http://www.lettmann-interim.com
Pressekontakt
SLIM Management Redaktion
Johann Auer
Tel.: +4369911074197
mailto: redaktion(at)lettmann-interim.com
Datum: 27.06.2018 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625092
Anzahl Zeichen: 3979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johann Auer
Stadt:
Salzburg
Telefon: 0043 699 1107 4197
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.6.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interim Manager Siegfried Lettmann gewinnt Constantinus-Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SLIM Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





