Global Galvanizing Awards 2018 - Preise gehen an COBE und ARM Architecture
ID: 1627735
Den ?Award der Industrie? erhielt ARM Architecture, Melbourne für das Arts West Building der Universität Melbourne. Mit dem ?Award der Jury? wurde COBE, Kopenhagen für das Projekt ?The Silo? ausgezeichnet. Anerkennungen beim ?Award der Jury? wurden an The Green House Utrecht von Cepezed Architekten, Delft und das Saar-Polygon von Pfeifer Sachse Architekten, Berlin vergeben.
Während der ?Award der Industrie? von den einreichenden Verzinker-Verbänden bestimmt wird, vergibt eine Jury aus unabhängigen Architektur-Experten den ?Award der Jury?. Der Jury gehörten an:
- Burkhard Fröhlich, Chefredakteur Deutsche BauZeitschrift (DBZ)
- Bernhard Hauke, Geschäftsführer bauforumstahl e.V und designierter Chefredakteur der Zeitschrift ?Stahlbau?
- Matthew Wells, Director ?Techniker? und Professor of Architectural Engineering an der University of Leeds.
The Silo
The Silo ist Teil der Umgestaltung des Kopenhagener Nordhafens. Ein 17-stöckiges ehemaliges Getreidesilo wurde von COBE Architekten in ein Wohngebäude transformiert. Um die industrielle Betonfassade des Silos den aktuellen Energie-Standards anzupassen, erhielt der Bau eine feuerverzinkte Gebäudehülle, während das Innere des Silos so roh und unberührt wie möglich erhalten wurde. Die facettierte Außenfassade aus feuerverzinktem Stahl ermöglichte auch die Integration von zusätzlichen Funktionselementen wie Balkonen und die Beibehaltung der charakteristischen, schlanken Form des Gebäudes.
Arts West Building
ARM Architekten erarbeitete in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kunst der Universität Melbourne ein neues Fakultätsgebäude für objektbasiertes Lernen. Die markante Fassade verwendet feuerverzinkten Stahl in einer neuen Weise. Die lamellenartige Gebäudehülle zeigt Bilder ausgewählter Objekte der Kunstsammlung der Universität und ist architektonischer Ausdruck der pädagogischen Bestrebungen der Fakultät. Zudem übernimmt die Fassade die Funktion eines passiven Sonnenschutzes.
Der Global Galvanizing Award wird in dreijährigem Rhythmus vergeben und anläßlich der Intergalva 2018 in Berlin verliehen.
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,8 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,8 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie dieVerkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.
Datum: 04.07.2018 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627735
Anzahl Zeichen: 3020
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Galvanizing Awards 2018 - Preise gehen an COBE und ARM Architecture"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).