Sprachreisen: Kaum ?guter? Englischunterricht

Sprachreisen: Kaum ?guter? Englischunterricht

ID: 162774

Sprachreisen: Kaum "guter" Englischunterricht



(pressrelations) - Englischkenntnisse sind im Berufsleben gefragt. Wer sein Business-Englisch verbessern will, kann eine Sprachreise ins Ausland machen. Das Angebot ist groß, doch die Qualität durchwachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer aktuellen Ausgabe.

Die beste Reise im Test bot Dr. Steinfels Sprachreisen. Als einziger Anbieter konnte er im wichtigsten Prüfpunkt, dem Sprachunterricht, mit einem "guten" Ergebnis überzeugen. Eine zweiwöchige Reise nach London kostet bei ihm 2.395 Euro. Neben dem Sprachkurs wird die Unterbringung in einer Gastfamilie mit Halbpension vermittelt, die Kosten für An- und Abreise kommen noch hinzu. Allerdings hätte keiner der Tester je bei Dr. Steinfels gebucht, weil sie vorab am Telefon "mangelhaft" beraten wurden.

Die restlichen sieben Veranstalter bekamen Punktabzüge für die Qualität ihrer Sprachkurse. Finanztest vergab drei Mal die Note "Befriedigend", vier Mal das Qualitätsurteil "Ausreichend". Der Grund: In den Business-Englisch-Kursen spielte Berufliches oft nur eine Nebenrolle. Teilweise fielen Themen aus Wirtschaft und Arbeitswelt ganz und gar flach. Überraschend positiv bewerteten die Tester dagegen die Qualität der Privatunterkünfte. Nur mit Veranstalter Elsta machten sie schlechte Erfahrungen.

Neben Großbritannien, Irland und Nordamerika hat die Stiftung Warentest verdeckte Tester nach Malta geschickt. Trotz günstiger Preise ist die Mittelmeerinsel für fortgeschrittene Englischschüler nicht zu empfehlen. Denn Englisch ist dort nur Amtssprache, im Alltag wird Maltesisch gesprochen.

Der ausführliche Test Sprachreisen findet sich in der März-Ausgabe von Finanztest oder im Internet unter www.test.de/sprachreisen.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Europa als Filmstandort entwickelt sich großartig Pablo Ramos und Daniel Adoue am 22.02.2010 in der Fabrik, Frankfurt: Argentinischer Autor trifft argentinischen Komponisten und Pianisten.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162774
Anzahl Zeichen: 2322

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachreisen: Kaum ?guter? Englischunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z