Pablo Ramos und Daniel Adoue am 22.02.2010 in der Fabrik, Frankfurt: Argentinischer Autor trifft arg

Pablo Ramos und Daniel Adoue am 22.02.2010 in der Fabrik, Frankfurt: Argentinischer Autor trifft argentinischen Komponisten und Pianisten.

ID: 162775

Pablo Ramos und Daniel Adoue am 22.02.2010 in der Fabrik, Frankfurt: Argentinischer Autor trifft argentinischen Komponisten und Pianisten.



(pressrelations) - Veranstaltungshinweis: Ein Service der Sprachschule Academia Suárez - International House Frankfurt. Sprachkurse Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch, u.a. ( http://www.suarez.de)

Pablo Ramos, geboren 1967, wuchs in ärmlichen Verhältnissen im Großraum Buenos Aires auf, war Elektriker, Koch, Kellner, Straßenverkäufer und schrieb Texte für eine Rockband. Später wurde er Musiker und Schriftsteller und hat mit seinen Gedichten und Erzählungen wichtige lateinamerikanische Literaturpreise gewonnen. "Der Ursprung der Traurigkeit" (Suhrkamp) ist sein erster Roman. Das Buch handelt von dem Ende einer Kindheit zwischen Gescheiterten, Sonderlingen, Säufern und Zynikern in einem heruntergekommenen Viertel, in dem Gewalt und Hoffnungslosigkeit regieren. Pablos Ramos schafft es hierbei trotz des Harten Stoffs mit einer wunderschönen Leichtigkeit zu erzählen und zu verzaubern.

Der ebenfalls in Buenos Aires geborene Komponist und Pianist Daniel Adoue ist sowohl im traditionellen Tango, wie im Tango Nuevo, zu Hause und in Sachen Musik ein echter Kosmopolit. Er pendelt zwischen wohl überlegtem, arrangiertem Spiel und spontanen Einfällen, die seiner Musik eine besondere Note verleihen. Inzwischen hat er seine zweite Heimat in Frankfurt gefunden.

Tag / Zeit: 22. Februar 2010, 20.00 Uhr

Die Fabrik
Mittlerer Hasenpfad 5
60598 Frankfurt
(069) 97 84 55-12, Fax (069) 97 84 55-15
http://www.die-fabrik-frankfurt.de
VK 12 ?, AK 12 ?, Erm. 8 ?


DIESE INFO IST EIN SERVICE VON:

Academia Suárez ? International House Frankfurt
Goetheplatz 11, 60313 Frankfurt
Tel.: (069) 133 888 0 ? info@suarez.de ? www.suarez.de

Partnereinrichtung des spanischen Instituto Cervantes / Centro Asociado


Member of the International House World Organisation


HINWEIS ZU ANGEKÜNDIGTEN VERANSTALTUNGEN:

Unsere Newsletter mit Infos zu Veranstaltungen in Fremdsprachen können Sie bestellen unter: http://www.suarez.de/deutsch/news/index.html .
Die Ankündigung von Veranstaltungen erfolgt ohne Gewähr.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachreisen: Kaum ?guter? Englischunterricht ?Chapter Two? von Neil Simon ab 18.02.10 im Internationalen Theater Frankfurt: Theater in englischer Sprache mit Estuary Players, Dublin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162775
Anzahl Zeichen: 2600

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pablo Ramos und Daniel Adoue am 22.02.2010 in der Fabrik, Frankfurt: Argentinischer Autor trifft argentinischen Komponisten und Pianisten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Academia Suárez ? International House Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Academia Suárez ? International House Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z