Alles dicht in der Stube

Alles dicht in der Stube

ID: 1628039

Flüssigkunststoff schützt Flachdach und setzt Farbakzente



Mit Triflex ist das Dach dicht und dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt.Mit Triflex ist das Dach dicht und dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt.

(firmenpresse) - Ganzjährige Witterungseinflüsse hatten deutliche Spuren am Flachdach eines Krumpendorfer Bäckereibetriebs hinterlassen. Die veraltete Bitumenabdichtung wies Risse sowie Löcher auf. Dadurch gelangte Feuchtigkeit in die darunterliegende Backstube und führte zu Schäden im Wandbereich des angrenzenden Wohnhauses. Der Bauherr benötigte eine schnelle Lösung, die das rund 200 Quadratmeter große Dach wieder zuverlässig und dauerhaft schützt. Die Firma Bauwerk Abdichtung Arnesch (BAA), Straßburg, setzte auf das Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect. Der Flüssigkunststoff auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) bindet auch die zahlreichen Details wie aus einem Guss in die Abdichtung ein. So entsteht eine nahtlose Flächenabdichtung, die sich zudem farblich individuell gestalten lässt.

Der Bäckereibetrieb ist in Krumpendorf, am Nordufer des Wörthersees, beheimatet. Die malerisch gelegene Gemeinde erstreckt sich über einen schmalen Streifen entlang des Seeufers, ist durch ihre Nähe zum Gewässer aber auch starken Umwelteinflüssen ausgesetzt. Im Sommer können Starkregen und Hagel bei Temperaturen bis zu 39 °C auftreten. Im Winter kann das Thermometer auf bis zu -20 °C fallen, was in Verbindung mit Feuchtigkeit die Bildung von Reif begünstigt.

Die Auswirkungen ganzjähriger Witterungseinflüsse wurden bei der Bitumenabdichtung des etwa 40 Jahre alten Bäckerei-Daches deutlich sichtbar. Risse, Löcher sowie zahlreiche Dampfblasen gaben Hinweise darauf, dass die Bausubstanz nicht mehr ausreichend geschützt war. Besonders im Übergangsbereich zum angrenzenden Gebäude zeigten sich die fortschreitenden Schäden. Hinterläufige Anschlüsse waren die Folge. Deshalb beauftragte der Eigentümer der Bäckerei die Firma BAA mit der Dachsanierung. Bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin stimmten der Verarbeiter, der Bauherr und Triflex das weitere Vorgehen ab.

Nach intensiver Beratung durch Bauwerksabdichter Stefan Arnesch kam für den Bauherrn eine erneute Abdichtung mit Bitumen oder Folienbahnen nicht in Frage. Der Verarbeiter empfahl daraufhin Triflex ProTect. Das Dachflächen Abdichtungssystem ist den wechselhaften Witterungsbedingungen dauerhaft gewachsen und bildet im ausgehärteten Zustand eine naht- und fugenlose Fläche. Diese bindet die vielen Hochzüge, Lichtkuppeln, Gullys, Lüftungsrohre und Wandanschlüsse sicher ein. Da der Flüssigkunststoff auf fast allen Untergründen haftet, müssen alte Abdichtungsschichten und Beläge in den meisten Fällen nicht zuvor abgetragen werden. Die Versiegelung mit Triflex Cryl Finish 205 ermöglicht darüber hinaus die farbliche Gestaltung der Fläche nach Kundenwunsch.



Zunächst haben die Verarbeiter die Kiesschüttung mit einem Gesamtgewicht von ca. 12 Tonnen abgetragen. Es folgte die Reinigung und thermische Vorbehandlung des so freigelegten Untergrunds sowie eine punktuelle mechanische Befestigung in der Dachfläche. Diese verhindert bei Holzunterkonstruktionen ein Aufsteigen der Bitumenlage in Folge von thermischen Einflüssen. Durch das Herausschneiden der Dampfblasen sowie loser Bereiche und das anschließende Auffüllen mit Flüssigkunststoff bildete der Untergrund eine gute Grundlage für die nachfolgenden Schichten. Im Anschluss brachten die Handwerker Schritt für Schritt die einzelnen Systemkomponenten von Triflex ProTect auf. Die vom Bauherrn gewünschte individuelle Gestaltung wurde abschließend mithilfe einer farblichen Versiegelung im Farbton Granit 01 umgesetzt.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen ermöglichte das Dachflächen Abdichtungssystem Triflex ProTect dank seiner kurzen Aushärtungszeit die zügige Fertigstellung einer voll funktionsfähigen Dachabdichtung. "Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden", zieht Stefan Arnesch Bilanz. "Auch der Bauherr ist von der neuen Abdichtung überzeugt und besonders von der schnellen Einsatzfähigkeit des Flüssigkunststoffs begeistert." So sorgt das Flachdach der Bäckerei ab sofort wieder für dauerhaften Schutz von Backstube und Wohnhaus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z. B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte wie Windkraftanlagen oder landwirtschaftliche Betriebe sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 40 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungs- und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ältere Brandschutzklappen: TÜV Rheinland bietet Verfahren zum Umgang mit Asbest Dr. Otto Hünnerkopf: Mehr Fördermittel zur Sicherstellung der Wasserversorgung - Reines Trinkwasser und saubere Gewässer sind Voraussetzung für Gesundheit, Wohlstand und Lebensqualität in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2018 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628039
Anzahl Zeichen: 4094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Opitz-Vlachou
Stadt:

Minden


Telefon: 0571 38780-731

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles dicht in der Stube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frische Außenhaut für Gründerzeit-Gebäude ...

Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln - diese Herausforderung gelingt mit Triflex Flüssigkunststoff. Das zeigt die Fassadenrenovierung in der Wiener Widerhofergasse: Die Außenhaut des im 19. Jahrhundert erbauten Wohnkomple ...

Dichtes Dach nach nur drei Tagen ...

Die Seilbahnstation Youla ist eine der ältesten im Skigebiet Courmayeur am Fuße des Mont Blancs. Auf 2.624 Metern Höhe gelegen, nutzen sie vor allem Freerider als bewährtes Transportmittel zu den Tiefschnee-Gebieten des Aosta-Tales. Regen, Schnee ...

Von nasskalt bis sonnig-warm ...

Extreme Witterungsschwankungen herrschen in der Gemeinde Kössen vor. Diesen hatte der Garagenboden an einem Einfamilienhaus nicht mehr standgehalten - Fliesenbelag und Untergrund wiesen massive Schäden auf. Die Eigentümer ließen einen neuen Estri ...

Alle Meldungen von Triflex GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z