Arztpraxen beleben die Ruhrpromenade

Arztpraxen beleben die Ruhrpromenade

ID: 1628054

Über 100 Jahre prägten Stahl und Bergbau das Ruhrgebiet. Heute ist die ehemals rußschwarze Lunge der Republik ein flächendeckender Kultur- und Erholungsraum für seine Bewohner. Unter dem programmatischen Namen „Ruhrbania“ wird in Mülheim seit 2013 die historische Flusspromenade wiederbelebt. Zu den Nutznießern des idyllischen Flairs am Wasser gehören die Patienten der Zahnarztpraxis am Ruhrquartier.



Fühlen sich wohl an der Ruhrpromenade: Dr. Seltmann (re.) und Frau Hinz (2. v. re.) mit ihrem Team.Fühlen sich wohl an der Ruhrpromenade: Dr. Seltmann (re.) und Frau Hinz (2. v. re.) mit ihrem Team.

(firmenpresse) - Die Praxis selbst befindet sich im Hochparterre, sodass man hier aus dem Behandlungsstuhl den Blick über die Promenade schweifen lassen kann: auf vorbei flanierende Passanten, natürlich die Ruhr und die markanten Rundbögen der historischen Stadthalle von Mülheim.

Für Randi-Katrin Hinz, eine der hier ansässigen Zahnärztinnen, schlicht „ein Traum in Grün“. Bis zur Geburt ihrer Zwillinge führte Dr. Marion Seltmann die Praxis vier Jahre lang allein. Vor etwa einem Jahr, am 01.01.2017, stieß schließlich Frau Hinz aus Aachen dazu. Ein Jahr, das sie rückblickend als „ebenso spannend wie erfreulich“ bezeichnet. Nicht zuletzt, weil der Zuspruch der Patienten sie von Anfang an aufgefangen habe. Dass sie selbst gebürtige Mülheimerin ist, habe die Akzeptanz der Patienten zusätzlich erhöht, sagt sie.

Also, ein Nachhausekommen im doppelten Sinne. „Der Ruhrgebietler tickt ganz anders als der Öscher“, lautet ihr Fazit, „man geht hier viel familiärer miteinander um.“ Das bemerken die beiden Zahnärztinnen unter anderem immer dann, wenn sie Patienten nach Praxisschluss vor der Tür treffen. Doch es funktioniert auch umgekehrt: „Manchmal schauen Menschen bei uns rein, weil ihnen unsere Praxis beim Spazierengehen aufgefallen ist“, bemerkt Frau Dr. Seltmann.

Der rauhe Charme der alten Zechen in der Region sei zwar passé, doch „Mülheim und die Umgebung möchte ich nicht mehr missen“, sagt Frau Hinz. Ein Festakt zum Jubiläum der Gemeinschaftspraxis ist natürlich geplant, wenn auch nicht in allzu naher Zukunft: „Zurzeit können wir uns vor Arbeit nicht retten“, stellt Marion Seltmann mit einer Mischung aus Freude und Bedauern fest, „aber sobald darüber hinaus noch Luft ist, holen wir das gern nach.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Vereinigung qualitätsbewusster Zahnmediziner bewerten wir Zahnarztpraxen nach fachlichen und wissenschaftlichen Kriterien, um Patienten die Suche nach dem passenden Arzt zu erleichtern. Mit den Qualitätssiegeln "Qualitätspraxis" und "Ausgezeichnete Praxis" machen wir für Patienten Praxen kenntlich, die unsere hohen Standards erfüllen.



PresseKontakt / Agentur:

Herr Winterhalter
Communications Manager

Trusted Dentists
Zahnarzt Plus GmbH
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh

05241-5046888
s.winterhalter(at)trusted-dentists.de
www.trusted-dentists.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkskrankheit: Parodontitis steigert Herzinfarkt-Risiko Gesundheit zum Erleben auf der „GESUND + AKTIV“ in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Trusted_Dentists
Datum: 05.07.2018 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628054
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1842 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arztpraxen beleben die Ruhrpromenade "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trusted Dentists (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgsrezept: gute Planung und ehrliche Aufklärung ...

„Die Zukunft der Praxen liegt in der Großpraxis“, riet einst Hörz‘ Vater dem Sohn. Wie Recht er doch damit hatte: Dieser Anregung folgend, ließ der heute 47-jährige Zahnarzt vor 15 Jahren das Gebäude in Leinfelden-Echterdingen errichten, i ...

Volkskrankheit: Parodontitis steigert Herzinfarkt-Risiko ...

Laut der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMSV) sind 51,6 Prozent der 35-44-Jährigen und 64,6 Prozent der 65-74-Jährigen von einer moderaten oder schweren Parodontitis betroffen. „Dabei lässt sich Parodontitis durchaus gut beherrschenâ ...

Alle Meldungen von Trusted Dentists


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z