Fressen und gefressen werden: Fünfteilige 3sat-Naturdokumentation "Wildes Überleben" (FO

Fressen und gefressen werden: Fünfteilige 3sat-Naturdokumentation "Wildes Überleben" (FOTO)

ID: 1628482

(ots) -
Donnerstag, 12. Juli 2018, und Freitag, 13. Juli 2018, um 19.30 Uhr
sowie Donnerstag, 9. August 2018, ab 13.50 Uhr
Erstausstrahlungen

Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten,
einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen
Fortbestand - selbst in extremen Situationen und ungewöhnlichen
Lebensräumen. Die fünfteilige Dokumentationsreihe "Wildes Überleben"
(Erstausstrahlungen) zeigt in faszinierenden Bildern die ganze
Vielfalt dieser evolutionären Mechanismen. Die ersten beiden Folgen,
"Geborene Jäger" und "Rastlose Wanderer", zeigt 3sat am Donnerstag,
12. Juli 2018, und Freitag, 13. Juli 2018, jeweils ab 19.30 Uhr. Die
komplette Reihe sendet 3sat am Donnerstag, 9. August 2018, ab 13.50
Uhr.

Die erste Folge, "Wildes Überleben: Geborene Jäger" stellt am
Donnerstag, 12. Juli 2018, 19.30 Uhr, in spektakulären Aufnahmen
einige Beutemacher vor - vom Insekt bis zum Schwertwal. Pinguine
beispielsweise wirken mit ihrem Watschelgang an Land recht
unbeholfen, im Wasser aber sind sie schnelle, effiziente Jäger; sie
fangen vor allem kleine Fische wie Sardellen. Doch ein Pinguin ist
nicht nur Jäger, sondern auch Gejagter. Denn jedes Tier bildet eine
potenzielle Beute für einen anderen, größeren und stärkeren Jäger.
Die Techniken, Beute zu machen, sind dabei vielseitig und
einfallsreich sowie von vielen Faktoren abhängig - besonders aber von
den physischen Eigenschaften der Jäger und Gejagten.

Die zweite Folge "Wildes Überleben: Rastlose Wanderer" am Freitag,
13. Juli 2018, 19.30 Uhr, begleitet Buckelwale, Schwarzkäfer,
japanische Singschwäne und die großen Herdentiere der afrikanischen
Savannen auf ihren Reisen. Denn ob mit Flügeln, Flossen oder Hufen:
Viele Tiere unternehmen unglaubliche Wanderungen, um zu Brutgebieten
zu gelangen, zu überwintern oder neue Nahrungsgebiete zu finden.


Lachse beispielsweise machen sich nach langen Jahren im Pazifik auf
den Weg zurück in die Gewässer ihrer Geburt, um dort zu laichen.
Dabei wissen sie genau, in welche Richtung sie schwimmen müssen, und
erkennen ihr Heimatgewässer am Geruch, sobald sie sich ihm nähern. Am
Donnerstag, 9. August 2018, ab 13.50 Uhr, wiederholt 3sat die beiden
ersten Folgen von "Wildes Überleben". Ab 15.20 Uhr sind die weiteren
drei Folgen "Leben in Extremen", "Vorsprung durch Intelligenz" (16.00
Uhr) und "Tierische Kommunikation" (16.45 Uhr) in Erstausstrahlung zu
sehen.

Weitere Informationen und der Video-Stream zur ersten Folge:
https://ly.zdf.de/n4ABQ/

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/wildesueberleben

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD



Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  taz: EU-Bauern werden wegen Handelsabkommen mit Japan mehr produzieren Vereinigung der Bestäubungsimker und BEEsharing vertiefen Kooperation / Bestäubungsexperten kombinieren ihre innovativen Lösungen für Imker, Landwirte und Obstbauern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2018 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628482
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fressen und gefressen werden: Fünfteilige 3sat-Naturdokumentation "Wildes Überleben" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat 69659-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat 69659-0-1-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z