Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den Markt

Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den Markt

ID: 1629251

Erhöhte Genauigkeit und Produktivität in der Kommissionierung / Durchsatzrate von bis zu 1.200 Artikeln pro Stunde / Vollautomatische Auftragserfüllung komplettiert



(PresseBox) - Die Dematic GmbH hat ihr Leistungsportfolio um einen Roboterarm für die automatische Kommissionierung erweitert. Selbstständig wählt das sogenannte Roboter Piece Picking Module einzelne Artikel aus, hebt sie an und befördert sie in die vorgesehenen Behälter. Dabei werden Durchsatzraten von 600 bis zu 1.200 Artikeln pro Stunde erreicht. Auf diese Weise erhöht der Roboterarm sowohl die Genauigkeit als auch die Produktivität in der Intralogistik. Mit dem Roboter Piece Picking Module vervollständigt Dematic zudem die Automatisierung sämtlicher Arbeitsschritte rund um die Auftragserfüllung.

?Unser Ziel ist es, mithilfe modernster Technologien die Prozesse in der Intralogistik kontinuierlich zu optimieren. Mit dem Roboter Piece Picking Module bieten wir jetzt die Möglichkeit, auch die Kommissionierung zu automatisieren?, sagt Crystal Parrott, Leiterin des Robotics Center of Excellence bei Dematic. Im Vergleich zur manuellen Kommissionierung erhöht der Roboterarm die Effizienz des Picking-Prozesses und beschleunigt so die gesamte Auftragsabwicklung.

Die im Roboterarm integrierte Software scannt und verifiziert zunächst die eingehenden Container und bestimmt die Lage der enthaltenen Artikel. Im Anschluss pickt der Roboterarm die Produkte gemäß der Auftragsliste und legt sie in die vorgesehenen Behälter. Das Roboter Piece Picking Module erhöht so nicht nur die Genauigkeit beim Picking, sondern reduziert auch die Arbeitskosten. Produkte unterschiedlichster Art und Größe wie zum Beispiel Körperpflegeartikel, Kosmetika, verpackte Lebensmittel, Büroartikel oder auch industrielle Ersatzteile können mithilfe des Roboterarms automatisch kommissioniert werden.

Sowohl in neue als auch in bestehende Anlagen kann das Roboter Piece Picking Module integriert werden, zum Beispiel auch in das automatische Lagersystem Dematic Multishuttle oder das Stückgut-Kommissioniersystem AutoStore®. Entwickelt wurde der Roboterarm im Robotics Center of Excellence von Dematic, das auf die Entwicklung der Technik robotergestützter Automatisierung spezialisiert ist.



 

Die Dematic Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter integrierter Automatisierungstechnik, Software und Dienstleistungen zur Optimierung der Supply Chain. Dematic beschäftigt mehr als 6.000 Logistik-Profis und betreibt Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten auf der ganzen Welt. Dematic ist ein Teil der KION Group und hat mehr als 6.000 integrierte Systeme für seinen Kundenstamm realisiert, der sich aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen zahlreicher unterschiedlicher Branchen zusammensetzt.

Dematic, mit Hauptsitz in Grand Rapids (Michigan/USA), ist Mitglied der KION Group ? einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnik, damit verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dematic Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter integrierter Automatisierungstechnik, Software und Dienstleistungen zur Optimierung der Supply Chain. Dematic beschäftigt mehr als 6.000 Logistik-Profis und betreibt Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten auf der ganzen Welt. Dematic ist ein Teil der KION Group und hat mehrals 6.000 integrierte Systeme für seinen Kundenstamm realisiert, der sich aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen zahlreicher unterschiedlicher Branchen zusammensetzt.Dematic, mit Hauptsitz in Grand Rapids (Michigan/USA), ist Mitglied der KION Group? einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnik, damit verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Heute bestellt und schon morgen geliefert mit Hilfe der Hänel Lagersysteme Kardex Remstar: Wie Merck temperaturempfindliche Stoffe unter kontrollierten Bedingungen lagert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2018 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629251
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heusenstamm



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dematic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dematic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z