NSU-Doku "Heer, Stahl und Sturm" am Mittwoch online first

NSU-Doku "Heer, Stahl und Sturm" am Mittwoch online first

ID: 1629333
(ots) -

Die WDR-Dokumentation "Heer, Stahl und Sturm - Wer Nazis vertei-digt"
wird am Mittwoch (11.7.) bereits ab 20.15 Uhr in der Mediathek Das
Erste zu sehen sein (http://mediathek.daserste.de/).

Die Filmemacherin Eva Müller hat die drei jungen Verteidiger von
Beate Zschäpe, Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm, seit
2013 exklusiv durch einen der wichtigsten Prozesse der deutschen
Nachkriegsgeschichte begleitet. Es sollte der Fall ihres Lebens
werden.

Zu Beginn ist die Stimmung angriffslustig und optimistisch. Der
Prozess: eine Karrierechance, eine Herausforderung. Der Fall: nicht
anders zu behandeln als jeder andere. Ihr Ideal: Jeder hat das Recht
auf eine gute Verteidigung - auch eine mutmaßliche
Neonazi-Terroristin. Doch die Anwälte werden einen Preis zahlen. Die
Kamera ist dabei, als schon kurz nach Prozessbeginn im Sommer 2013
der Umzugswagen kommt: "Anja Sturm verliert Job und Heimat. Flucht
aus Berlin", lautet die Schlagzeile.

"Heer, Stahl und Sturm" ist eine Geschichte hinter den Kulissen des
soge-nannten NSU-Prozesses. Es ist auch die Geschichte zur Frage: Wie
fair und rechtsstaatlich reagiert ein Staat, eine Gesellschaft, wenn
sie auf diese Weise von mutmaßlichen Rechtsterroristen angegriffen
wird? Wie erleben das die, die "das Böse" verteidigen? Die sich, wie
es ihre Kollegen schon zu Beginn des Prozesses formulierten, "für die
falsche Seite entschieden" haben?

Sendetermin: Das Erste, Mittwoch, 11.07.2018, 0.05 - 1.35 Uhr

Hinweis: Der Film wird gezeigt, wenn die Urteilsverkündung
tatsächlich am 11. Juli erfolgt.

Fotos unter www.ard-foto.de




Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
0221 220 7118
kristina.bausch@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur: Erster Jahrestag der Befreiung von Mossul / Allein 1.500 Blindgänger im Krankenhaus Al Shifa / Mossul gleicht einer Zeitbombe / 09.07.2018, 16:49 Uhr)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629333
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NSU-Doku "Heer, Stahl und Sturm" am Mittwoch online first"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z