Ascom ermöglicht sichere patientenbezogene Kommunikation von Pflegeteams
Die Ascom Lösung Unite Collaborate ermöglicht klinisches Messaging, Patienten- und Teambezogene Chats in einer sicheren Umgebung
Alle diese Anforderungen können mit dem klinischen Messaging-Dienst Ascom Unite Collaborate in einer App erfüllt werden. Die App verwaltet die Zuordnung von Pflegeteams und Patienten und ermöglicht schichtübergreifend patientenbezogene Chats. So können von Ärzten und Pflegekräften wichtige Informationen zu einem Patienten einfach gelesen und ergänzt werden. Die App erleichtert es, Fragen an den Arzt aufgrund neuer Symptome des Patienten zu stellen. Aktuelle Patienteninformationen sind zur Schichtübergabe direkt verfügbar.
Technisch kann diese Integration durch die Anbindung an die Telefonzentrale, den Kommunikationsserver, das Krankenhausinformationssystem und Subsysteme erreicht werden. Die Daten der App und die Nachrichtenübermittlung sind gesichert und liegen nur auf Servern der IT des Krankenhauses.
Ascom Unite Collaborate ist eine klinische Messaging, -Chat und Telefonie-Lösung für Krankenhäuser, die hilft, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten.
Bernward Adams, Managing Director DACH bei Ascom: "Pflegeteams benötigen eine Form der sicheren Kommunikation untereinander. Dies sollte nicht über allgemeine Messaging-Dienste laufen sondern mit Krankenhaus-spezifischer Software ermöglicht werden, damit Patienten-Daten geschützt verwendet werden können. Ascom Unite Collaborate ist ein patientenbezogenes Kommunikations-Tool, das diesen Sicherheitsanforderungen gerecht wird."
Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten - jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungen für hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen.
Ascom mit Hauptsitz in Baar (Schweiz) ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1'300 Mitarbeitende. Die Ascom Namenaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich kotiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten - jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungenfür hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen.Ascom mit Hauptsitz in Baar (Schweiz) ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1'300 Mitarbeitende. Die Ascom Namenaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich kotiert.
Datum: 10.07.2018 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629653
Anzahl Zeichen: 2902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ascom ermöglicht sichere patientenbezogene Kommunikation von Pflegeteams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ascom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).