Radioreichweite: Rekordhoch für WDR 2

Radioreichweite: Rekordhoch für WDR 2

ID: 1629867
(ots) -

WDR 2 ist in Nordrhein-Westfalen der größte Gewinner der
Media-Analyse ma 2018 II. Der Sender erreicht mit einer
Tagesreichweite von 23,3 Prozent den höchsten Wert der vergangenen 20
Jahre. Auch bundesweit gehört WDR 2 mit 3,74 Millionen zu den Top
Drei der meistgehörten Radiosender.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Ich gratuliere dem Team von WDR 2 herzlich
zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Den Kollegen gelingt es jeden Tag
auf exzellente Weise, die doppelte Herausforderung zu meistern: WDR 2
erreicht Millionen Hörerinnen und Hörer und setzt zugleich höchste
journalistische Ansprüche um."

Leicht verloren haben die beiden Tagesbegleitwellen 1LIVE und WDR 4,
die aber weiterhin stabil zu den zehn meistgehörten Sendern
Deutschlands gehören.
1LIVE bleibt jedoch bei starken 2,9 Millionen Hörern national und
2,14 Millionen Hörern in der Zielgruppe der 14- bis 39-Jährigen.

WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "1LIVE ist Deutschlands
erfolgreichste junge Welle. Den schwersten Job bei den Radiowellen
haben immer die jungen Angebote. Ihr Publikum springt
medienübergreifend von Angebot zu Angebot - von YouTube über
Instagram bis hin zu Spotify und Co. Deswegen freue ich mich sehr,
dass 1LIVE Jahr für Jahr mit knapp 20 Prozent Tagesreichweite diesen
Kampf besteht."

Das Wortprogramm WDR 5 stabilisiert sich mit 5,8 Prozent
Tagesreichweite. Nach dem historischen Spitzenwert in der letzten
Media-Analyse hat der Sender damit erneut die 5-Prozent-Hürde
geknackt.

Das junge europäische Kulturradio COSMO (ehemals Funkhaus Europa) hat
mit seinem neuen Programm jetzt bundesweit um fast 20 Prozent
zugelegt.

Insgesamt erreicht der WDR mit seinen Radioprogrammen täglich mit
51,8 Prozent über die Hälfte der Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Montags bis freitags schalten 7,92 Millionen Menschen ab 14 Jahren


eine Radiowelle des WDR ein.



ma Audio 2018 II: Tagesreichweite Mo-Fr, NRW
(Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren, Angaben in Mio.)

ma Audio 18/IIma Audio 18/IDifferenz
1LIVE 2,97 3,10 -0,13
WDR 2 3,56 3,47 +0,09
WDR 3 0,36 0,44 -0,08
WDR 4 2,19 2,30 -0,11
WDR 5 0,89 0,92 -0,03
Cosmo 0,09 0,09 -
WDR gesamt 7,92 8,05 -0,13

radio NRW 4,92 4,99 -0,07
Radio gesamt 11,64 11,70 -0,06


ma Audio 2018 II: Tagesreichweite Mo-Fr, BRD
(Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren, Angaben in Mio.)

ma Audio 18/I ma Audio 18/I Differenz
1LIVE 3,45 3,47 -0,02
WDR 2 3,74 3,65 +0,09
WDR 3 0,38 0,48 -0,1
WDR 4 2,27 2,39 -0,12
WDR 5 0,92 0,95 -0,03
Cosmo 0,14 0,12 +0,02
WDR gesamt 8,70 8,72 -0,02

radio NRW 4,99 5,06 -0,07
Radio gesamt 54,64 54,37 +0,27



Mit der Veröffentlichung geht die bisherige ma Radio in die ma Audio
auf.
Die ma Audio findet unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft
Media-Analyse (agma) statt, an der die öffentlich-rechtlichen sowie
privat-rechtlichen Hörfunkanbieter über ihre Werbevermarkter sowie
auch die werbetreibende Wirtschaft beteiligt sind.
Als Konvergenzwährung dient die ma Audio dazu, neben den
traditionellen terrestrischen Radiovertriebswegen auch die
Webradio-Nutzung sowie die Online-Audio-Nutzung mit abzubilden. Die
Ergebnisse der ma Audio werden ab diesem Jahr - wie bisher bei der ma
Radio - zweimal veröffentlicht, im Frühjahr sowie im Sommer.
Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Deutsch sprechende
Bevölkerung ab 14 Jahren (BRD: 70,45 Mio.; NRW 15,29 Mio.).




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
WDRPressedesk@WDR.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de.

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ma 2018 Audio II: NRW-Lokalradios liegen mit ihrem Audio-Angebot weiter im Trend / NRW-Lokalfunk sichert sich zum 37. Mal in Folge Platz 1 in Deutschland AWA 2018:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2018 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629867
Anzahl Zeichen: 4661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radioreichweite: Rekordhoch für WDR 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z