Schaeffler erhält Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Schaeffler erhält Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

ID: 1629939
(PresseBox) - br />
Zukunftsprogramm ?Agenda 4 plus One? schafft Basis für innovative Ausbildungsprojekte

3D-Drucker-Projekt der Schaeffler-Ausbildung ausgezeichnet

Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Die Zukunft im Blick setzt Schaeffler schon heute auf eine attraktive und breit aufgestellte Nachwuchsförderung. ?Ein bedeutender Punkt ist dabei die Weiterentwicklung unserer hervorragenden Ausbildung durch Spaß am Lernen mit modernen Methoden und Projekten?, betont Corinna Schittenhelm, Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin. Sie fügt hinzu, dass Trends, wie die E-Mobilität, Industrie 4.0 und Digitalisierung Schaeffler-Produkte und -Organisationsabläufe verändern. Daher müsse das Unternehmen flexibler und neue Qualifikationen und Kompetenzen bei den Mitarbeitern gefördert werden. Vor diesem Hintergrund hat Schaeffler im Rahmen seines Zukunftsprogramms ?Agenda 4 plus One? die Initiative ?Qualification for Tomorrow? ins Leben gerufen und stellt sich damit auch für die Auszubildenden als innovativer Arbeitgeber auf.

Innovatives Ausbildungsprojekt 3D-Drucker

Ein aktueller Baustein in der Weiterentwicklung der Schaeffler-Ausbildung ist das Projekt ?Soziale Kompetenzen im Ausbildungsprojekt 3D-Drucker?, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Partner des Förderprojekts ist die Universität Bremen, Institut Technik und Bildung. ?Wir freuen uns sehr über die Förderung des Ministeriums, zeigt es doch, dass wir auf dem richtigen Weg sind?, sagt Schittenhelm.

?Das Ausbildungs-Projekt dient als greifbares Beispiel des Veränderungsprozesses der Schaeffler-Ausbildung. Das Thema 3D-Drucker bietet sich aufgrund der Komplexität und der damit zusammenhängenden Notwendigkeit des Wissensaustausches besonders an?, ergänzt Paul Seren, Leiter Ausbildung Deutschland.

Soziale Kompetenzen werden ausgeprägt

Begleitend zu ihrer Ausbildung bauen die Auszubildenden bei Schaeffler ihren eigenen, individuellen 3D-Drucker ? das umfasst die Herstellung der Einzelteile, die Montage sowie die Inbetriebnahme ? und erlenen dabei die Zusammenhänge zwischen Mechanik, Elektronik, Software und Hardware. Die Auszubildenden müssen sich dazu mit verschiedensten Fachdisziplinen und Fertigkeiten beschäftigten und intensiv mit den unterschiedlichen Berufsgruppen bei Schaeffler zusammenarbeiten.



Mithilfe dieses Projekts werden soziale Kompetenzen, wie beispielsweise Teamarbeit, stärker ausgeprägt und gefestigt. ?Der Auszubildende hat am Ende seiner Ausbildungszeit in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachdisziplinen sein eigenes hochwertiges Produkt erstellt und dieses von Anfang bis Ende begleitet. So ist er bereits im Rahmen der Ausbildung bestens vernetzt und hat seinen Horizont erweitern können?, unterstreicht Seren.

Ausbildungsangebot bei Schaeffler

Die attraktive und facettenreiche Nachwuchsförderung ? von Schüler bis Student, von Industriekauffrau bis Wirtschaftsinformatiker ? nimmt bei Schaeffler einen sehr großen Stellenwert ein. So können Bewerber zwischen insgesamt 18 Ausbildungsberufen und zwölf Dualen Studiengängen an über 20 deutschen Standorten wählen.

Alle Infos zum Thema Ausbildung bei Schaeffler gibt es unter:

http://www.Ausbildung-bei-Schaeffler.de

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2017 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 14 Milliarden Euro. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2017 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 14 Milliarden Euro. Mit mehr als 90.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  Job App auf Erfolgskurs: truffls baut Finanzierung aus und launcht neuen Service auf Basis von Deep Learning Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629939
Anzahl Zeichen: 4342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaeffler erhält Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Mobilität ist der Innovationstreiber für Schaeffler ...

br /> Schaeffler zeigt intelligente Komponenten und Systemlösungen Schaeffler 4ePerformance: rein elektrisches 1.200-PS-Konzeptfahrzeug Kundenorientierung: Hybridmodul für amerikanische Bestseller E-Mobilität ist eines der großen Zukunftstheme ...

Alle Meldungen von Schaeffler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z