Melderegister für Behandlungsfehler führt zu offenerem Umgang mit Fehlern

Melderegister für Behandlungsfehler führt zu offenerem Umgang mit Fehlern

ID: 163024

Melderegister für Behandlungsfehler führt zu offenerem Umgang mit Fehlern



(pressrelations) - Berlin - Anlässlich der Forderung des Patientenbeauftragten zur Einführung eines Melderegisters für Ärztefehler, erklärt Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Prävention und Patientenrechte:

Ein Melderegister für Behandlungsfehler ist sinnvoll und würde dabei helfen, offener mit Fehlern umzugehen. Schade, dass der Patientenbeauftragte in Teilen bereits zurück rudert und ebenso schade, dass der Präsident der Bundesärztekammer den Vorschlag so kategorisch vom Tisch wischt.

Auch die Ärzteschaft sollte Interesse daran haben, dass es zu einer systematischen Fehlererfassung kommt. Das dient Patienten und Ärzten gleichermaßen. Die bisherigen Verfahren bei den Ärztekammern decken nur einen Bruchteil der Probleme ab.


Kontakt
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirksame Bekämpfung des illegalen Zigarettenhandels ist machbar: Veröffentlichung des Deutschen Krebsforschungszentrums Bühnenreife Leistung – elektrische Zigarette rettet fliegenden Holländer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163024
Anzahl Zeichen: 1241

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Melderegister für Behandlungsfehler führt zu offenerem Umgang mit Fehlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrien-Konferenz muss humanitären Zugang verbessern ...

Zur internationalen Syrien-Konferenz erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die zweite internationale Syrien-Konferenz kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung des Konflikts in Syrien werden. ...

Roma nicht länger alleine lassen ...

Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Barbara Lochbihler, MdEP von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf d ...

Alle Meldungen von Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z